Zahnersatz + Zahnerhalt wie ein Privatpatient
Eine gute Zahnersatz Versicherung übernimmt einen hohen Kostensatz für den Bereich Zahnersatz. Denn gerade durch den Gesundheitsbeschluss vom 01.01.2005 zahlen gesetzliche Krankenkassen nur noch nach sogenannten befundbezogenen Festzuschüssen aus einem festgesetzten Leistungskatalog. Diese Festzuschüsse basieren auf der Regelversorgung, dessen Prinzip nur auf den notwendigsten und wirtschaftlich günstigsten Zahnersatz Maßnahmen beruhen. Dabei beläuft sich der Festzuschuss bezogen auf die Kosten der Regelversorgung auf gerade ca. 50% des Rechnungsbetrages. Patienten, die über ein regelmäßig und vollständig geführtes Bonusheft von mindestens 5 Jahren bzw. 10 Jahren verfügen, erhalten zusätzlich einen 10% bzw. 15% Rabatt obendrauf, so dass der Festzuschuss der GKV maximal 65% betragen kann. Zudem kommt, dass sich heutzutage kaum jemand mit dem Zahnersatz nach der Regelversorgung zufrieden gibt. Hochwertiger Zahnersatz wie beispielsweise Implantate oder Inlays zählen nicht zum Regel-Zahnersatz und kosten deutlich mehr.
Zahnersatz ist teuer, das ist leider Tatsache! Auch mit der Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen, bleibt in den meisten Fällen ein sehr hoher Selbstbehalt von mehreren tausend Euro, die vergleichbar mit der Summe beim Kauf eines kleinen Neuwagens ist. Die GKV zahlt für also mindestens nur die Hälfte des Betrages der einfachsten Versorgung. Alle weiteren Mehrleistungen wie z.B. hochwertigeres Material, bessere Behandlungsmethode, Narkosen etc. müssen in privatärztliche Rechnung gestellt werden. Um sich vor hohen Kosten und finanziellen Verlusten zu schützen, wird deshalb geraten, eine private, zusätzliche Zahnversicherung abzuschließen. Nach Möglichkeit selbstverständlich wie oen erwähnt mit einer hohen Kostenübernahme für Zahnersatz, Inlays und Implantate, und zwar sollte der Erstattungssatz des Rechnungsbetrages insgesamt, ob mit oder ohne Vorleistung der GKV, mindestens 80% betragen und abgerechnet sollte auch nach den Höchstsätzen der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte), damit erst recht keine versteckten Kosten entstehen können für Zahnersatz.
Neben einer guten Zahnzusatzversicherung stellen Preisvergleiche für Zahnersatz eine gute Möglichkeit, bei Zahnarztkosten zu sparen.