Kostenlos beraten lassen!
04021107660 Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Klimaneutral

Rentenvorsorge

Angesichts der niedrigen Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Rentenversicherung und insbesondere angesichts des seit Jahren niedrigen Zinsniveaus ist die richtige Auswahl bei der Rentenvorsorge unerlässlich.
Zwei wesentliche Säulen der Altersvorsorge sind die Riesterrente und die Basis oder auch Rürup-Rente genannt.

Einige der Versicherer in unserem Vergleich

Aktuelles zum Thema Rentenvorsorge

Privatpatient vs Kassenpatient

Ab sofort finden Sie unseren neuen Vergleichsrechner für geeignete Zusatzversicherungen in Verbindung mit der Wahl des Kostenerstattungsverfahrens der Gesetzlichen Krankenkasse. Die Tarife ermöglichen Ihnen oder Ihren Kindern eine Absicherung als Privatpatient inkl. Nutzung von Privatärzten ohne Kassenzulassung.
Unser Vergleichsrechner ZV Privatpatient berechnet Ihnen die besten Tarife in diesem Bereich am Markt. Dabei lassen sich neben der ambulanten Absicherung auch stationäre und dentalte Leistungen auf Wunsch mitversichern.

Nürnberger Zusatzversicherung

Egal ob für Heilpraktiker- und Naturheilbehandlungen, für Sehhilfen, Vorsorge, Zahnprophylaxe oder auch für Zahnbehandlungen, gesetzliche ambulante oder stationäre Zuzahlungen der neue Nürnberger BudgetSelect privat600 Tarif ist für alle gesetzlich Versicherten ideal geeignet, da man das versicherte Budget nahezu flexibel so einsetzen kann, wie man es benötigt. Das ist derzeit einmalig am Markt für Krankenzusatzversicherungen.
Ab Anfang Juli 2022 abschließbar und über unsere Vergleichsrechner (Heilpraktiker oder Brillenzusatzversicherung Vergleich abschließbar.

Der Tarif kann ab sofort auch direkt online beantragt werden.

Ambulante Zusatzversicherung Kostenerstattung

Mit einer ambulanten Zusatzversicherung erreichen Sie für sich oder Kinder das höchste Absicherungsniveau (inkl. möglicher Behandlung durch Privatärzte), das für gesetzlich Krankenversicherte möglich ist. Wir erklären Ihnen die Vorteile und das richtige Vorgehen bei der Beantragung des Kostenerstattungs- Verfahrens bei Ihrer Krankenkasse und was hier beachtet werden sollte, damit der Bürokratie-Aufwand so gering wie möglich bleibt.

DKV Logo

Die Absicherung eines Kurtagegeldes, welches bei voll- oder teilstationären Kur- oder REHA-Maßnahmen leistet, ist vor allem für Beamte, Selbständige und Freiberufler sinnvoll und weiterer Personen, die keine oder nur eine teilweise Absicherung über die Gesetzliche Krankenkasse und die Gesetzliche Rentenversicherung besitzen. Auch für GKV-Versicherte ist ein Kurtagegeld in Höhe von 40,-/Tag ein empfohlener Ergänzungsschutz. Auch wenn die Kurkosten selbst hier meist durch die Krankenkasse abgedeckt sind, fallen doch Selbstbehalte und Kosten z.B. für Anfahrt an den Kurort etc, an..
Die DKV beitet mit dem Tarif DKV KKUR einen günstigen Zusatzschutz an, der vor allem auch die beliebte stationäre Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen perfekt für wenige Euro Beitrag pro Monat ergänzt.

Privatpatient Krankenzusatzversicherung

Um ein Absicherungsniveau wie ein Privatversicherter zu erhalten, muss nicht unbedingt ein Wechsel in eine Private Krankenvollversicherung erfolgen. GKV-Versicherte haben die Möglichkeit durch Wahl des Kostenerstattungsprinzips in Verbindung mit einer geeigneten Zusatzversicherung den gleichen Versichertenstatus wie ein komplett Privatversicherter zu erreichen. So lassen sich die Vorteile der gesetzlichen Krankenversicherung mit den Vorteilen einer PKV vereinen, ohne aber das Risiko und die Nachteile dieser beiden System in Kauf nehmen zu müssen.

Ambulante Zusatzversicherung

In vielen Regionen Deutschlands wird es für Eltern immer schwerer einen passenden Kinderarzt für ihre gesetzlich krankenversicherten Sprösslinge zu finden.
Das Problem: zu wenig Ärzte mit Kassenzulassung
Diese Problematik verschärfte sich aufgrund steigender Geburtenzahlen in den letzten Jahren und so bleibt oft nur das Ausweichen auf *Kinderärzte ohne Kassenzulassung (Privatärzte).
Die Kosten hierfür werden von der GKV nicht übernommen, lassen sich aber durch eine geeignete ambulante Zusatzversicherung zu einem moderaten Monatsbeitrag absichern.

Brillen Versicherung

Die Kosten für eine Augenkorrektur mittels Laser ist relativ kostspielig und kostet bis zu 5.000 Euro. Sie verspricht jedoch das Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu erhöhen, in dem eine solche Behandlung ein Leben ohne Sehhilfe ermöglicht.
Die Kosten einer solchen Operation lassen sich sinnvoll über eine Zusatzversicherung erstatten. Da derartige Tarife jedoch anfängliche Begrenzungen vorsehen, sollte man rechtzeitig vorsorgen, wenn man eine LASIK/LASEK Behandlung oder eine andere Art von brechkraftverändernder Operation plant.

SDK Zusatzversicherung Logo

Zwar stellt die DKV mit den beiden Tarifen DKV KAMP und DKV BMG die beiden leistungsstärksten Ergänzungsabsicherungen bezüglich der Wahl des GKV Kostenerstattungsverfahrens, allerdings findet man mit dem Tarif SDK AG80 nun auch eine ambulante Zusatzversicherung für den kleineren Geldbeutel.
Die Leistungen sind im Bereich Medizinische Hilfsmittel (nicht mitversichert, bei der DKV bis 100%) und der Absicherung von Behandlungskosten durch “Privatärzte ohne Kassenzulassung (nur 40% gegenüber 100% im DKV BMG) deutlich schwächer, allerdings liegt der Beitrag auch bis zu 50% unten den Monatsbeiträgen der DKV-Tarife.
Einen Blick ist der Tarif SDK AG80 also durchaus Wert, wenn man eine ambulante Ergänzungsverischerung (GKV Privatpatient) für sich und/oder seine Kinder sucht.

dkv logo klein
Digitale Sprechstunde kostenlos mitversichert

Versicherte in den stationären Zusatztarifen der HALLESCHE (GIGA.Clinic und MEGA.Clinic, aber auch Kunden der Kostenerstattungstarife DKV KAMP oder DKV BMG haben das Recht jeweils die Angebote ihrer Versicherer bezüglich Digitaler Sprechstunde durch erfahrene Fachärzte zu nutzen.
Per Smartphone ist so eine fachärztliche Beratung kostenlos möglich und es können sogar Rezepte und Krankschreibungen digital erstellt und versendet werden.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Mittlerweile gibt es für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer 3 KTG-Zusatztarife, die ohne Gesundheitsfragen ab Tag 43 einer Arbeitsunfähigkeit leisten und geeignet sind die Versorgungslücke zwischen gesetzlichem Krankengeld und Nettoeinkommen abzudecken.
Davon sind die Tarife der Hanse Merkur und des Münchener Vereins besonders empfehlenswert.

Würzburger Versicherung

Ab sofort ist es auch für Privatversicherte wieder möglich eine Zahnversicherung abzuschließen, die die Leistungen der bestehenden Krankenversicherung für Zahnersatz um bis zu 25% Erstattungssatz erhöht.
Der Tarif Würzburger DentOptimal ist in 4 Varianten mit 10-25% Erstattung zusätzlich zu einer bereits bestehenden Voll- oder Zusatzversicherung mit Zahnersatzleistungen abschließbar.
Maximal sind so bis zu 100% der Aufwendungen für hochwertigen Zahnersatz versicherbar.

Reiseversicherung

Das Thema “Reisen während Covid-19” stellt nicht nur besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz bezüglich einer möglichen medizinischen Behandlung auf Reisen, auch durch Quarantäne-Unterbringung auf Reisen können enorme zusätzliche Kosten von bis zu 2500 Euro pro Person entstehen. Wer als Famile reist geht im schlimmsten Fall also nicht nur das Risiko ein, den Urlaub abbrechen zu müssen, sondern bei einer Positiv-Testung auf das SarsCov-2 Virus im Ausland unter Umständen pro Person tausende Euro für ein Quarantänehotel hinblättern. Selbst, wenn sich nur einer Infizieren sollte, verlängert sich der Auslandsaufenthalt für die übrigen Nichtinfizierten dadurch und es entstehen zusätzlich Kosten.
Die Hanse-Merkur sieht hier sehr gute Reiseversicherung inkl. Covid19 Reiseschutz vor, die für derartige Kosten aufkommen.