Die Nachfrage nach Versicherungsprodukten ohne Gesundheitsprüfung und ohne Gesundheitsfragen ist groß. So gut wie in allen am Markt befindlichen Anträgen auf eine Versicherung, sei es eine Lebensversicherung, eine Krankenzusatzversicherung oder eine Pflegezusatzversicherung wird nach den in den letzten 5 oder gar 10 Jahren durchgeführten Behandlungen und dem aktuellen Gesundheitszustand gefragt. Beim Vorliegen einer Gesundheitsbeeinträchtigung ist eine Annahme oft nur zu erschwerten Bedingungen (Risikozuschlag) oder mit einem Leistungsausschluss für die vorliegende Erkrankung möglich. Je nach Schwere und Ausprägung der Krankheit wird der Antrag auf Versicherungsschutz sogar komplett abgelehnt.
In der nachfolgenden Übersicht erhalten Sie einen Überblick über Möglichkeiten der Versicherung ohne Gesundheitsfragen.
Absicherung von Hinterbliebenen und gleichzeitiger Kapitalaufbau fürs Alter:
Im Todesfalle erhalten Ihre Hinterbliebenen nach Ablauf von 36 Monaten Wartezeit mindestens die vereinbarte Todesfallsumme. Ist das angesparte Fondsguthaben höher als die Todesfallsumme, erhalten die Hinterbliebenen 101 % des Fondsguthabens ausgezahlt.
Im Erlebensfalle erhalten Sie eine lebenslange Fondsrente oder können sich das angesparte Fondsvermögen als Kapitalabfindung auszahlen lassen.
Pro Police sind anfänglich bis zu 50.000 Euro Todesfallabsicherung ohne Gesundheitsfragen möglich (über die jährliche Dynamik lässt sich dies weiter erhöhen.
Uns stehen insgesamt 2 verschiedene Anbieter zur Verfügung, so dass sich ein Todesfallschutz ohne Gesundheitsfragen bis zu 100.000 Euro realisieren lässt.
Es handelt sich hierbei um die Versicherer Universa und Ergo, welche jeweils mit 3 Jahren Wartezeit (außer Unfalltod) anfänglich 50.000 Euro Todesfallleistung ermöglichen. Abschließbar wären die Lebensversicherungen ohne Gesundheitsfragen bis zum maximalen Eintrittsaler 60. Dies gilt sowohl für die Lebensversicherungen ohne Gesundheitsfragen der Ergo Versicherung (Versicherungsdauer der garantierten Todesfallsumme maximal bis 70 Jahre, Beitragszahlung auch bis 79 möglich) als auch für die Variante der Universa Lebensversicherung (hier dürfen Todesfallabsicherung und Beitragszahlung maximal beide bis 72 laufen).
Durch eine jährliche Dynamik bis zu 10% (Universa = 5%) lässt sich die Todesfallleistung mit den Jahren entsprechend ohne weitere Gesundheitsprüfung erhöhen.
Infos zu den Anbietern Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen.
Seit über 15 Jahren gibt es in Deutschland leider keine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen mehr. Die Delta Lloyd Lebensversicherung AG, die diese Form der Hinterbliebenversorgung angeboten hatte, hat ihre Geschäftstätigkeit eingestellt und nimmt keine Neuanträge mehr an. Allenfalls über eventuelle Gruppenversicherungen durch den Arbeitgeber könnte es hier eventuelle Möglichkeiten geben. Als Einzeltarife bleiben nur die zuvor bereits erwähnten Lösungen über die Fondsgebundene Lebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung von der Ergo und der Universa.
Mittlerweile gibt es auch hervorragende Unfallversicherungen ohne Gesundheitsprüfung am Markt, die Sie auch in unserem Unfallversicherung Vergleich finden. Hervorzuheben im Premiumbereich sind hier Basler Gold und Askuma Sorgenfrei plus. Die Stuttgarter bietet eine sehr günstige, aber recht gute Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung über Unfalltarif 24 der Sachpool an (ebenfalls im Vergleichsrechner zu finden.
Arbeitnehmer erhalten beim Münchener Verein Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen eine Absicherung der Einkommenslücke zwischen Nettoeinkommen und Krankengeld ab dem 43. Tag ihrer Krankschreibung. Möglich sind hier bis zu 20 Euro am Tag ohne Gesundheitsfragen.
Wer seine Vorerkrankungen mitversichern möchte, für den ist der etwas teurere Krankentagegeldtarif AXA Krankengeld EASY mit bis zu 30 Euro Absicherung pro Tag eine sogar noch bessere Alternative. Es leistet unkompliziert automatisch, sobald das Gesetzliche Krankengeld vorleistet und leistet in jedem Fall auch für jede Arbeitsunfähigkeit, sofern diese nicht bereits bei Vertragsbeginn festgestellt wurde. Vorerkrankungen gelten damit bei der AXA Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung ohne Mehrbeitrag als mitversichert.
Das AXA Krankengeld EASY kann auch insgesamt als eine der besten Krankentagegeld-Absicherungen für Arbeitsnehmer bezeichnet werden, da es unkompliziert leistet und z.B. auf das ordentliche Kündigungsrecht des Versicherers verzichtet.
Versicherungsschutz ohne Gesundheitsfragen zur Unterbringung im Einzelzimmer bei einem stationären Krankenhausaufenthalt ist möglich über den Tarif DKV UZ1 . Diese Krankenhausversicherung sichert die Unterbringung im Einbettzimmer ab, es gibt hier auch noch die sehr günstige Variante DKV UZ2, wenn das 2-Bettzimmer ausreichend ist.
Vorerkrankungen gelten als mitversichert, sofern eine Krankenhausbehandlung nicht bereits bei Abschluss als angeraten oder ärztlich angedacht gilt.
Auch die AXA Krankenversicherung hat mit dem AXA Krankenhaus EASY einen ähnlichen stationären Tarif herausgebracht, welcher wie DKV UZ1 das Einbettzimmer, sowe Komfortzimmer-Extras wie TV, Internet auf dem Privatzimmer absichert, jedoch bei Kindern unter anderem die Unterbringungskosten einer erwachsenen Begleitperson übernimmt. Auch hier ist bei Abschluss keine Gesundheitsprüfung nötig.
Im Artikel Krankenhaus Zusatzversicherungen ohne Gesundheitsfragen finden Sie alle Informationen zu den stationären Tarifen, welche auf eine Gesundheitsprüfung verzichten, sowie zu Kombinationsmöglichkeiten und Erweiterungen.
Ebenso interessant ist die Variante mit Option auf einen Tarif mit Absicherung der wahlärztlichen Leistungen nach 10 Jahren (mit max 100% Risikozuschlag sind die Vorerkrankungen dann mitversichert) – Stationäre Absicherungen bei schweren Vorerkrankungen
Ebenso ohne Gesundheitsfragen ist ein Krankenhaustagegeld (auch für PKV-Versicherte) bis zu 65 Euro am Tag möglich. Tarif DKV KKHT bietet hier den passenden Versicherungsschutz ohne Gesundheitsfragen. Diese Krankenhaustagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen leistet bei Krankenhausaufenthalten, aber auch stationärer Kur und REHA.
Damit bietet diese stationäre Zusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung eine wirkliche Innovation am Markt, die zukünftig gut nachgefragt werden dürfte. Zusätzlich kann diese auch noch mit einem Krankenhaustagegeld ohne Gesundheitsprüfung bis zu 65 Euro am Tag kombiniert werden (Tarif DKV KKHT). Sie finden diese ebenfalls in unserem Vergleichsrechner zur stationären Absicherung ohne Gesundheitsprüfung, welchen Sie über den Button weiter unten erreichen.
Einen Ergänzungsschutz für ambulante, sowie teil- und vollstationäre Kuren bietet die DKV Kurtagegeldversicherung, welche ohne Gesundheitsfragen sowohl GKV-Versicherte, aber auch PKV-Versicherte, sowie Beamte und Empfänger der freien Heilfürsorge versichert.
Es kann ein Kurtagegeld zwischen 40-160 Euro am Tag versichert werden. Genau wie bei den zuvor erwähnten sonstigen stationären Tarifen der DKV ohne Gesundheitsprüfung, sind auch beim Kurtagegeld Vorerkrankungen unter bestimmten Umständen nicht vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Mittlerweile gibt es auch hervorragende Unfallversicherungen ohne Gesundheitsprüfung am Markt, die Sie auch in unserem Unfallversicherung Vergleich finden. Hervorzuheben im Premiumbereich sind hier Basler Gold und Askuma Sorgenfrei plus. Die Stuttgarter bietet eine sehr günstige, aber recht gute Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung über Unfalltarif 24 der Sachpool an (ebenfalls im Vergleichsrechner zu finden.
Diese Form der Lebensversicherung bietet Lebenslangen Versicherungsschutz. Die Sterbegeldversicherung kann bis zu einer Todesfallsumme in Höhe von 20.000 Euro abgeschlossen werden.
Die beantragte Todesfallsumme ist bei Einmalzahlung sofort und bei monatlicher Zahlung des vorgesehenen Beitrages schon nach 18 Monaten fällig. Bei Unfalltod wird die Versicherungssumme sofort ausgezahlt. Die Aufnahme erfolgt bis zum 85 Lebensjahr. Eine Gesundheitsprüfung ist bei Vertragsabschluss nicht notwendig. In der Regel ist eine Wartezeit von bis zu 36 Monaten ab Vertragsbeginn nötig, um die volle Versicherungssumme zu erhalten. Diese Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung sieht eine Wartezeit von nur 18 Monaten vor. Trotz des lebenslangen Versicherungsschutzes endet die Beitragszahlung zum 85 Lebensjahr. Danach ist keine Beitragszahlung mehr erforderlich.
Weitere Informationen zur Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Die meisten Anträge auf eine Zahnzusatzversicherung sehen Fragen zum Zahnstatus und Gebisszustand vor. Die Fragen gehen dabei von angeratenen oder laufenden Zahnbehandlungen bis hin zur Frage nach der Anzahl fehlender Zähne oder herausnehmbarem Zahnersatz. Obwohl einige Tarife im Antrag keine Fragen zum Gesundheitszustand stellen, muss hierbei bedacht werden, dass keine Versicherung für einen bereits eingetretenen Schaden, in diesem Fall also für eine angeratene Behandlung, Leistungen gewährt. Hinzu kommt, dass diese Tarife oftmals sehr strenge und lange Summenbegrenzungen vorsehen oder sogar nur innerhalb genereller Erstattungshöchstgrenzen leisten. Trotzdem gibt es für diese Fälle Tarife, die für diese speziellen Fälle empfehlenswert sein können. Wir haben diese unter Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen für Sie aufgeführt.
Als leistungsstarke Variante einer Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung ist z.B. die Universa DentPrivat zu nennen. Diese sichert sowohl Leistungen für Zahnersatz, als auch Zahnbehandlungen und Prophylaxe ohne Gesundheitsprüfung bei Antragstellung ab.
Ebenfalls ohne Gesundheitsfragen sind die Zahnzusatzversicherungen R+V Z1U + Zahnvorsorge und auch R+V Z2U + ZV abschließbar, ebenso die Deutsche Familienversicherung Zahnschutz Exklusiv mit bis zu 100% Erstattung.
Die Münchener Verein Pflegetagegeldversicherung stellt keine Gesundheitsfragen . Es kann jeder versichert werden. Bestanden in den letzten 5 Jahren vor Abschluss allerdings bestimmte schwere Erkrankungen, wären diese vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, sofern die betreffende Diagnose später mitursächlich für die Pflegebedürftigkeit ist.
Komplett ohne Leistungsausschlüsse und ohne Gesundheitsfragen wären zumindest die Förderpflegetarife, hier ist allerdings eine Wartezeit (in Form einer Karrenzzeit, was die Leistung angeht) von 5 Jahren einzuhalten.
Mittlerweile gibt es auch hervorragende Unfallversicherungen ohne Gesundheitsprüfung am Markt, die Sie auch in unserem Unfallversicherung Vergleich finden. Hervorzuheben im Premiumbereich sind hier Basler Gold und Askuma Sorgenfrei plus. Die Stuttgarter bietet eine sehr günstige, aber recht gute Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung über Unfalltarif 24 der Sachpool an (ebenfalls im Vergleichsrechner zu finden.
Auch die Haftpflichtkasse Darmstadt. die VHV und der Sachpoll (Unfalltarif 24), sowie die Basler haben gute Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen im Angebot.
Es gibt derzeit nur noch eine Heilpraktikerversicherung, die komplett ohne Gesundheitsprüfung auskommt.
Es ist der Tarif Barmenia Exclusiv+, welche abschließbar ist, sofern man Mitglied irgendeiner Betriebskrankenkasse ist. Allerdings zahlt dieser Tarif auch max. 300 Euro für Naturheilverfahren im Jahr.
Interessanter ist da schon die SDK Ambulant, welche zwar Gesundheitsfragen stellt, jedoch niemanden ablehnt. Allerdings könnten Risikozuschläge zwischen 20-40% je Diagnose erhoben werden.
Zusätzlich gibt es eine Reihe von Heilpraktiker-Tarifen mit vereinfachen Gesundheitsfragen, die je nachdem an welcher Vorerkrankung man leidet ebenfalls noch abschließen kann, da jeder Versicherer andere Ausschlussdiagnosen vorsieht.
Die Brillenversicherung Tarif DKV Kombimend KSHR mit zusätzlich sehr starker Auslandsreiskrankenversicherung ist komplett ohne Gesundheitsfragen abschließbar.
Die noch leistungsstärkere DKV KHMR, welche statt 200 Euro sogar bis zu 300 Euro für Sehhilfen erstattet und darüber 300 Euro für Hilfsmittel und 600 Euro für Hörgeräte kann unter Beantwortung nur einer sehr einfachen Gesundheitsfrage beantwortet werden und ist abschließbar, sofern kein Behinderungsgrad vorliegt.
Die Krankenzusatzversicherungen der DKV Krankenversicherung lassen sich über Gruppentarife auch bei schweren Vorerkrankungen (dann Ausschluss der Vorerkrankung) abschließen.
Dies ist seit Neuestem für jeden gesetzlich Krankenversicherten möglich. Sprechen Sie uns bitte an. Sie erhalten somit ohne Wartezeiten , zwar mit Gesundheitsfragen, aber Kontrahierungszwang auch eine stationäre Zusatzversicherung oder ambulante Restkostenversicherung wie den Tarif KAMP (Tarif zum GKV Kostenerstattungsprinzip). Es sind dann natürlich Gesundheitsfragen zu beantworten, jedoch wird der Versicherer den Antrag annehmen. Teilweise mit Leistungsausschluss für die vorliegende Erkrankung. Alles andere wäre aber versichert. Bei Interesse und Fragen bitte anrufen: 040 21107660
Eine Übersicht zu allen Optionen bezüglich ergänzender Zusatzversicherungen, welche keine Gesundheitsfragen stellen, erhalten Sie hier
Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, überprüft und überarbeitet durch Dipl. Volkswirt Daniel Steinberger, Experte für Private Krankenversicherung und Sachversicherungen. Zuletzt am 28.03.2025