Im Gegensatz zum Kassenpatienten erhält ein Privatpatient eine deutlich höherwertige medizinische Versorgung mit vielen weiteren Vorteilen. Doch was ist eigentlich ein Privatpatient, welche Vorteile hat dieser im Einzelnen? Welche Möglichkeiten haben Mitglieder einer Gesetzlichen Krankenkasse, ebenfalls in den Genuss zu kommen, wie ein Privatpatient im ambulanten bzw. stationären Bereich, sowie bei der Versorgung beim Zahnarzt z.B. mit hochwertigem Zahnersatz behandelt zu werden? Diese Fragen klären wir für Sie in diesem Artikel.
Sie können die beliebten DKV Krankenhaus Zusatzversicherungen ohne Gesundheitsfragen entweder über unseren Vergleichsrechner vergleichen vergleichen und abschließen, ab sofort finden Sie jedoch auch die Direkt-Abschlusslinks für diese Zusatzversicherungen.
Alle Direkt-Abschluss Möglichkeiten mit direkter Annahmebestätigung für die Tarife DKV UZ1 (1-Bettzimmer), DKV UZ2, sowie dem DKV KKHT Krankenhaustagegeld und dem DKV KKUR Kurtagegeld finden Sie übersichtlich auf folgender Seite aufgeführt.
Eine der wichtigsten Absicherungen für Kinder ist die Kinder Invaliditätsversicherung. Diese zahlt eine lebenslange Rente, sollte das Kind aufgrund von Krankheit oder Unfall eine Schwerbehinderung von 50% oder mehr erleiden. Da Für Babies und Kleinkinder kein Versicherungsschutz über die Gesetzliche Unfall- oder Rentenversicherung besteht, ist eine diesbezügliche private Absicherung die beste Lösung. Die Barmenia bietet hier mit der KISS-Police eine der besten Lösungen am Markt.
Neben den Leistungen und dem Preis-Leistungsverhältnis einer Zusatzkrankenversicherung ist ebenso die Erreichbarkeit im Schadenfall und die faire Regulierung eingereichter Behandlungsrechnungen entscheidend. Lesen Sie hier, welche Versicherer im Bereich der Krankenzusatzversicherung sich als besonders fair und kundenfreundlich in den letzten Jahren auszeichneten.
Die Kosten für eine Augenkorrektur mittels Laser (Refraktive Chirurgie) ist relativ kostspielig und sie liegen bei bis zu 5.000 Euro. Sie verspricht jedoch das Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu erhöhen, in dem eine solche Behandlung ein Leben ohne Sehhilfe ermöglicht.
Die Kosten einer solchen Operation lassen sich sinnvoll über eine Zusatzversicherung erstatten. Da derartige Tarife jedoch anfängliche Begrenzungen vorsehen, sollte man rechtzeitig vorsorgen, wenn man eine LASIK/LASEK Behandlung oder eine andere Art von brechkraftverändernder Operation plant.
Es gibt hier einige Tarife, die Kosten für die Behandlung übernehmen, aber auch einige Punkte, die man dabei beachten muss
Der Pflegefall kann schnell eintreten und stellt viele Familien vor große finanzielle Herausforderungen. Doch wie groß ist die tatsächliche Versorgungslücke im Falle der Pflegebedürftigkeit? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf dieses Thema und liefern Ihnen wichtige Informationen und Statistiken auf den tatsächlichen Pflegebedarf in Abhängigkeit des Pflegeortes und des Pflegegrades.
Die Wahl des Kostenerstattungsverfahrens ermöglicht es GKV-Versicherten als Selbstzahler Behandlungen in Anspruch zu nehmen, die nach GOÄ privat abgerechnet werden. Die nicht durch die Krankenkasse abgedeckten Rechnungsbestandteile sollten über eine ambulante Restkostenversicherung abgesichert werden. Die Gesetzliche Krankenkasse leistet im Rahmen der Kostenerstattung jedoch nicht bei Ärzten ohne Kassen Zulassung.
Jedoch gibt es mehrere geeignete Zusatztarife, die auch in diesem Fall einen Teil und je nach Tarifumfang sogar die kompletten Restkosten ersetzen.
Über den Tarif DKV KAZM lassen sich für je nach Altersgruppe um die 2 – 10 Euro im Monat ärztlich verordnete Arznei- und Verbandmittel absichern. Erstattungsfähig sind bis zu 1.000 Euro im Jahr für privat verordnete Präparaten ohne GKV-Vorleistung, sowie die Rezeptgebühren bei Verordnungen auf Kassenrezept.
Es gibt drei sehr gute Krankentagegeldversicherungen für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer, die ohne Gesundheitsprüfung abschließbar sind und nach der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab der 7.Woche leisten. So lässt sich die Lücke des Gesetzlichen Krankengeldes zum vorherigen Nettoeinkommen unkompliziert schließen.
Neben der Hanse Merkur und dem Münchener Verein hat nun die AXA mit dem neuen AXA Krankegeld EASY eine weitere Alternative für eine Arbeitskraftabsicherung auf den Markt gebracht, bei der sich sogar bis 30 Euro/Tag ohne Gesundheitsfragen versichern lassen.
Das Axa Krankengeld EASY versichert hierbei als erster Tarif auch sämtliche bereits vorhandenen Vorerkrankungen mit, sofern bei Versicherungsbeginn noch keine Arbeitsunfähigkeit besteht. Dieser Tarif ist daher für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer die beste Empfehlung in Sachen Krankentagegeld.
Zudem finden Sie dort auch Krankentagegeldtarife mit vereinfachte Fragen, die auch von gesetzlich versicherten Selbständigen abschließbar wären (Barmenia Krankentagegeld
Personen, die in einer PKV-Vollversicherung versichert sind haben bisher wenig Möglichkeiten zusätzlich Leistungen für Sehhilfen abzusichern. Mit dem Tarif Württembergische VSU ist dies nun möglich. Der Tarif erstattet zudem Leistungen für ambulante Vorsorgeuntersuchungen inkl. der Professionellen Zahnreinigung und ermöglicht damit die Schonung der PKV-Volltarifes z.B. bezüglich einer dort möglichen Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit oder bei dort vorhandenem Selbstbehalt.
Um ein Absicherungsniveau wie ein Privatversicherter zu erhalten, muss nicht unbedingt ein Wechsel in eine Private Krankenvollversicherung erfolgen. GKV-Versicherte haben die Möglichkeit durch Wahl des Kostenerstattungsprinzips in Verbindung mit einer geeigneten Zusatzversicherung den gleichen Versichertenstatus wie ein komplett Privatversicherter zu erreichen. So lassen sich die Vorteile der gesetzlichen Krankenversicherung mit den Vorteilen einer PKV vereinen, ohne aber das Risiko und die Nachteile dieser beiden System in Kauf nehmen zu müssen.
Wir erklären Ihnen wie die Umstellung auf Kostenerstattung und das Erstattungs-Verfahren selbst funktionieren und welche Vorteile Sie dadurch genießen können.
Das DKV KKHT Krankenhaustagegeld ist ohne Gesundheitsfragen abschließbar und leistet sowohl bei einem stationären Aufenthalt, aber auch bei Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen (es leistet also gleichzeitig wie ein Kurtagegeld).
Viele andere Krankenhaustagegegelder, beispielsweise auch das der ansonsten empfehlenswerten Barmenia Krankenversicherung leisten in ihren Krankenhaustagegeldern oftmals nicht bei stationären REHA-Maßnahmen.
Das DKV KKHT-Tagegeld ist ideal mit dem Einbettzimmertarif UZ1, aber auch mit jeder anderen Krankenhauszusatzversicherung oder einer Privaten Krankenvollversicherung kombinierbar.
Die in den meisten Fällen einfachste, günstigste und unkomplizierteste Möglichkeit sich für den Behandlungsfall im Krankenhaus ein Einzelzimmer sicherzustellen ist über den Tarif DKV UZ1.
Diese stationäre Zusatzversicherung ist ohne Gesundheitsfragen abschließbar und sichert die für die Genesung wichtige Ruhe und den Komfort einer Einzelzimmer Unterbringung.
Vorerkrankungen gelten im Tarif DKV UZ1 als mitversichert, sofern eine Krankenhausbehandlungen hierfür nicht bereits ärztlich angeraten wurde und noch aussteht. Sinnvoll ist hier zudem die Ergänzung mit einem Krankenhaustagegeld ohne Gesundheitsfragen. Nachdem die Online-Abschlüsse ein paar Tage nicht funktionierte, hat die DKV diese wieder freigeschaltet heute.
Mit die derzeit höchsten Leistungen für Naturheilverfahren durch Heilpraktiker und Ärzte, sowie zusätzlich für Vorsorge, GKV-Eigenanteile, Medikamente, Heilmittel, Hilfsmittel sehen die neuen Budgettarife der Continentale vor.
Ohne anfängliche Wartezeit erstattet Continentale EASY Ambulant 1200 und Easy Ambulant 600 entsprechend 600 bzw. 1.200 Euro pro Kalenderjahr für die oben genannten Leistungen.
Dazu kommen weitere Erstattungen für Sehhilfen und LASIK-Operationen der Augen und einiges mehr.
Der Tarif ist mittlerweile auch online für Erwachsene zumindest abschließbar, sofern ausser Erkältung, Grippe, Corona, Verspannungen und einiger kleinerer Vorerkrankungen keine sonstigen Behandlungen in den letzten 3 Jahren stattgefunden hatten.
Um die Auszahlung der Privaten Krankenversicherer für eingereichte Rechnungen und Belege zu beschleunigen gibt es einen hilfreichen Trick, den wir Ihnen näher erläutern.
Diesen könenn Sie verwenden z.B. für Ihre:aber auch bei allen anderen Sparten der PKV.
Das Krankenhaustagegeld der Deutschen Krankenversicherung versichert Sie auch mit schweren Vorerkrankungen. Die DKV bietet eine Absicherung von bis zu 65,-/Tag für den Fall einer stationären Behandlung an, die auch schwere oder chronische Vorerkrankungen nicht grundsätzlich ausschließt. Es gilt hier eine Moratoriumsklausel, die die Mitversicherung der bereits bekannten Erkrankung in bestimmte Fällen ganz einfach möglich macht.
Versicherbar sind sowohl gesetzlich, als auch privat Versicherte oder Beamte. Das DKV KKHT leistet zudem auch bei stationären Kuren oder REHA-Maßnahmen und kann für diesen Bereich zusätzlich ohne Gesundheitsprüfung durch das DKV KKUR Kurtagegeld egänzt werden.
Ebenfalls lässt sich zumindest für GKV-Versicherte in einem solchen Fall über en Tarif DKV UZ1 die Unterbringung im Einbettzimmer absichern.
Ab sofort können Sie auch Gesetzliche Krankenkassen bei uns vergleichen und hierbei bares Geld sparen. Der Wechsel funktioniert ganz unkompliziert online. Zudem ermöglichen eine Krankenkasse den Abschluss rabattierter Zusatzversicherungen mit Kontrahierungszwang (Versicherer kann einen Antrag für Mitglieder dieser Krankenkassen nicht ablehnen).
Man kann die DKV durchaus als Marktführer im Bereich der ambulanten Krankenzusatzversicherungen zur Absicherung bei Wahl des Kostenerstattungsverfahrens der gesetzlichen Krankenkasse bezeichnen.
Der Tarif DKV KAMP sichert den ambulanten Teil ab und erstattet 100% bei Vorleistung der GKV, sowie 85% bei Privatleistungen ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse.
Mit dem Tarif DKV BMG erreicht man sogar eine 100%-Absicherung in allen Bereichen (ambulant, Krankenhaus, Zahnarzt) und dieser Tarif lässt sich auch als Private Vollversicherung weiterführen.
Bei diesen Tarifen handelt es sich um die leistungsstärksten Ergänzungsabsicherungen für gesetzlich Versicherte, die es am Markt insgesamt gibt.
In unserem Vergleichsrechner sind zudem auch alle anderen interessanten Tarife am Markt zu finden.
Ohne den sicheren Hafen der gesetzlichen Krankenversicherung zu verlassen lässt sich durch Wahl des Kostenerstattungsprinzips und den Abschluss einer für das Kostenerstattungsverfahren geeigneten ambulanten Restkostenversicherung oft sogar eine bessere Absicherung als über eine Krankenkostenvoll- Versicherung erreichen.
Unser Team hat bereits >10 Jahre Erfahrung im Bereich dieser Premium-Ergänzungsabsicherung und berät Sie gern dazu.
Im Laufe der letzten Jahre haben wir für unsere Kunden ein umfangreiches Portfolio an Versicherungen zusammengetragen, die auch bei schweren Vorerkrankungen noch abschließbar sind.
Gern helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer Versicherung ohne Gesundheitsprüfung. Für folgende Sparten können wir umfangreichen Schutz ohne Gesundheitsfragen anbieten:
In vielen Regionen Deutschlands wird es für Eltern immer schwerer einen passenden Kinderarzt für ihre gesetzlich krankenversicherten Sprösslinge zu finden.
Das Problem: zu wenig Ärzte mit Kassenzulassung
Diese Problematik verschärfte sich aufgrund steigender Geburtenzahlen in den letzten Jahren und so bleibt oft nur das Ausweichen auf *Kinderärzte ohne Kassenzulassung (Privatärzte).
Die Kosten hierfür werden von der GKV nicht übernommen, lassen sich aber durch eine geeignete ambulante Zusatzversicherung zu einem moderaten Monatsbeitrag absichern.
Die besten Tarife in diesem Zusammenhang sind DKV KAMP mit 85% Erstattung bei Privatärtzen und der Komplettabsicherung DKV BMG mit 100% Erstattung ohne Vorleistung der Gesetzlichen Krankenkasse, was bei Privatärzten der Fall wäre.
Mittlerweile gibt es für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer 3 KTG-Zusatztarife, die ohne Gesundheitsfragen ab Tag 43 einer Arbeitsunfähigkeit leisten und geeignet sind die Versorgungslücke ab der 7. Woche Arbeitsunfähigkeit zwischen gesetzlichem Krankengeld und Nettoeinkommen abzudecken.
Komplett ohne Gesundheitsfragen ist das Krankentagegeld des Münchener Vereins besonders interessant. Mit sehr einfacher Gesundheitsfrage ist jedoch auch der Tarif der Hallesche Krankenversicherung mit besonders guten Leistungen die 1. Wahl.
Ab sofort finden Sie unseren neuen Vergleichsrechner für geeignete Zusatzversicherungen in Verbindung mit der Wahl des Kostenerstattungsverfahrens der Gesetzlichen Krankenkasse. Die Tarife ermöglichen Ihnen oder Ihren Kindern eine Absicherung als Privatpatient inkl. Nutzung von Privatärzten ohne Kassenzulassung.
Unser Vergleichsrechner ZV Privatpatient berechnet Ihnen die besten Tarife in diesem Bereich am Markt. Dabei lassen sich neben der ambulanten Absicherung auch stationäre und dentalte Leistungen auf Wunsch mitversichern.
Mit einer ambulanten Zusatzversicherung erreichen Sie für sich oder Kinder das höchste Absicherungsniveau (inkl. möglicher Behandlung durch Privatärzte), das für gesetzlich Krankenversicherte möglich ist. Wir erklären Ihnen die Vorteile und das richtige Vorgehen bei der Beantragung des Kostenerstattungs- Verfahrens bei Ihrer Krankenkasse und was hier beachtet werden sollte, damit der Bürokratie-Aufwand so gering wie möglich bleibt.
Der Abschluss einer Zusatzkrankenversicherung mit einer psychischen Vorerkrankung gestaltet sich nicht so einfach. Hierbei ist es egal, ob Behandlung noch andauert, noch nicht begonnen, jedoch angeraten wurde oder ob eine Behandlung in den letzten 2 Jahren begonnen wurde.
Während eine psychische Vorerkrankung (z.B: Depression, Angststörung, Anpassungstörung etc.) bezüglich der Risikoprüfung zum Abschluß einer Zahnzusatzversicherung irrelavant ist, lehnen Krankenhauszusatzversicherungen oder Heilpraktikerversicherungen Anträge in solchen Fällen rigoros ab.
Jedoch gibt es durchaus noch ein paar, wenn auch wenige, Alternativen:
Fürs Krankenhaus – stationär
Hier ist der Tarif DKV UZ1 zur Absicherung des Einzelzimmers im Krankenhaus noch versicherbar.
Ebenfalls ist das DKV KKHT Krankenhaustagegeld möglich.
Auch bei Vorerkrankung ist das Kurtagegeld DKV KKUR abschließbar.
Für Naturheilverfahren/Heilpraktiker
Auch mit schweren oder chronischen Vorerkrankungen gibt es durchaus die Möglichkeit sinnvoll vorzusorgen oder seine Hinterbliebenen abzusichern:
- Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Bis zu 100.000 Euro können über 2 fondgebundene Lebensversicherungen auch ohne Gesundheitsprüfung versichert werden. Sinnvoll für Personen, die maximal um die 65 Jahre alt sind.
- Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung : Für Ältere besteht bis zum 82. Lebensjahr die Absicherung über eine Sterbegeldversicherung, auch bei Vorerkrankungen
- Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen : Mehrere Tarife zur Unfallabsicherung sind ohne Gesundheitsfragen abschließbar.
- Krankenhausversicherungen ohne Gesundheitsfragen : Von der Absicherung des Einbettzimmer (DKV UZ1, über Krankenhaustagegeld DKV KKHT oder Kurtagegeld, die DKV bietet hier gute Alternativen auch ohne Gesundheitsfragen
Wir haben zudem weitere Absicherungen aufgeführt, die bei Vorerkrankungen eine Option darstellen.
In vielen Fällen ist es Privat Krankenversicherten nicht möglich oder zu teuer den PKV-Tarif zu wechseln, um die bestehende Absicherung für Zahnersatz zu erhöhen. Die Lösung ist ein Zahnersatz-Aufbautarif, wie ihn nun die Würzburger Versicherung mit dem Tarif DENT OPTIMAL wieder anbietet.
Die Erstattung der vorleistenden Privaten Kranken- oder Zusatzversicherung für einen Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate, Inlays) lässt sich so um bis zu 25% der Gesamtaufwendungen ganz einfach und Kostengünstig erhöhen, ohne dass die eigene Versicherung gewechselt werden müsste.
Zwar stellt die DKV mit den beiden Tarifen DKV KAMP und DKV BMG die beiden leistungsstärksten Ergänzungsabsicherungen bezüglich der Wahl des GKV Kostenerstattungsverfahrens, allerdings findet man mit dem Tarif SDK AG80 nun auch eine ambulante Zusatzversicherung für den kleineren Geldbeutel.
Die Leistungen sind im Bereich Medizinische Hilfsmittel (nicht mitversichert, bei der DKV bis 100%) und der Absicherung von Behandlungskosten durch “Privatärzte ohne Kassenzulassung (nur 40% gegenüber 100% im DKV BMG) deutlich schwächer, allerdings liegt der Beitrag auch bis zu 50% unten den Monatsbeiträgen der DKV-Tarife.
Einen Blick ist der Tarif SDK AG80 also durchaus Wert, wenn man eine ambulante Ergänzungsverischerung (GKV Privatpatient) für sich und/oder seine Kinder sucht.
Versicherte in den stationären Zusatztarifen der HALLESCHE (GIGA.Clinic und MEGA.Clinic, aber auch Kunden der Kostenerstattungstarife DKV KAMP oder DKV BMG haben das Recht jeweils die Angebote ihrer Versicherer bezüglich Digitaler Sprechstunde durch erfahrene Fachärzte zu nutzen.
Per Smartphone ist so eine fachärztliche Beratung kostenlos möglich und es können sogar Rezepte und Krankschreibungen digital erstellt und versendet werden.
Ab sofort ist es auch für Privatversicherte wieder möglich eine Zahnversicherung abzuschließen, die die Leistungen der bestehenden Krankenversicherung für Zahnersatz um bis zu 25% Erstattungssatz erhöht.
Der Tarif Würzburger DentOptimal ist in 4 Varianten mit 10-25% Erstattung zusätzlich zu einer bereits bestehenden Voll- oder Zusatzversicherung mit Zahnersatzleistungen abschließbar.
Maximal sind so bis zu 100% der Aufwendungen für hochwertigen Zahnersatz versicherbar.
Auch die Signal Iduna bietet einem dem DKV KAMP sehr ähnlich leistungsstarken ambulanten Zusatztarif zur Absicherung wie ein Privatpatient an.
Der Tarif funktioniert in Verbindung mit der Wahl des Kostenerstattungsprinzips der Gesetzlichen Krankenversicherung und erstattet 100% der Behandlungskosten und verordneten Leistungen sofern die GKV Vorleistet, sowie starke 80% sofern die GKV nicht vorleistet (z.B: beim Privatarzt).
Die günstige Variante Ambulant Top pur kann dabei als Einsteigertarif ohne Alterungsrückstellungen besonders für Jüngere sehr interessant sein, die das System GKV Kostenerstattung und Ambulante Zusatzabsicherung wie ein Privatpatient zunächst antesten möchten.
Bisher scheuten vor allem langjährige Mitglieder ihre Gesetzliche Krankenkasse trotz schlechter Leistungen zu wechseln.
Der Wechselprozess wird ab Beginn 2020 deutlich vereinfacht. Auch Versicherte, die sich z.B. im Krankengeldbezug oder einer laufenden Psychotherapie befinden, können dann viel unkomplizierter ohne Nachteile zur einer besseren gesetzlichen Krankenkasse wechseln. Was sich geändert hat….
Bei Interesse sprechen Sie uns gern an und wir klären ab, ob für Sie die besonderen Bedingungen greifen.
Vielen ist nicht bekannt, dass man über eine geeignete ambulante Zusatzversicherung und Wahl des Kostenerstattungsverfahrens bei der gesetzlichen Krankenkasse den Status eines Privatversicherten abbilden kann.
Dazu ist kein kompletter Wechsel in die Private Krankenvollversicherung nötig, was im Einzelfall mit Nachteilen verbunden sein kann.
Sowohl im ambulanten Bereich, als auch bei Krankenhausbehandlungen oder sonst teuren Zahnarztbehandlungen geniesst man mit dieser Lösung alle Vorteile der Privaten Krankenversicherung ohne die Vorteile und die Sicherheit des gesetzlichen Krankenversicherungssystems aufgeben zu müssen.
Das komplette Ausmaß der “Corona-Pandemie” auf die Deutsche Wirtschaft ist derzeit noch nicht vollständig auszumalen.
Es wird aber vermutlich Arbeitsplätze kosten. Die entstehende Einkommenslücke, die durch eine Arbeitslosigkeit bei Arbeitnehmern, aber auch Selbständigen, die ihr Gewerbe aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben müssen, veruracht wird, hat gravierende Folgen.
Diese drohende Einkommenlücke kann man jedoch derzeit noch absichern.
Über eine Einkommensschutzversicherung. Diese leistet bei Arbeitslosigkeit und zusätzlich auch bei Arbeitsunfähigkeit bis zu 2500 Euro im Monat und sieht zudem eine Absicherung bis 30.000 euro bei Tod vor.
Die Einkommensschutzversicherung ist dabei komplett ohne Gesundheitsfragen