Im Laufe der letzten Jahre haben wir für unsere Kunden ein umfangreiches Portfolio an Versicherungen zusammengetragen, die auch bei schweren Vorerkrankungen noch abschließbar sind.
Gern helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer Versicherung ohne Gesundheitsprüfung. Für folgende Sparten können wir umfangreichen Schutz ohne Gesundheitsfragen anbieten:
Die besten Heilpraktikerversicherungen des JAhres 2023
Stark im Kommen sind jedoch auch die vier Tarifstufen SDK Heilpraktikerversicherung Ambulant AP
Viele Kunden wünschen es sich bei Verspannungen und Rückenschmerzen eine unkomplizierte Inanspruchnahme von Massagen bzw. Physiotherapie. Zwar ist dies grundsätzlich eine Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen, doch Ärzte verordnet derartige Heilmittel aufgrund der strengen Budgetierung nur im Ausnahmefall. Der Tarif Nürnberger BudgetSelect600 hingegen knüpft hier an. Der Tarif erstattet nicht nur für Naturheilverfahren (Heilpraktikerversicherung) , Sehhilfen, Hilfsmittel und Vorsorgeuntersuchungen, das versicherte Budget kann auch ohne Wartezeit für Heilmittel wie einen Physiotherpeuten oder einer Massage eingesetzt werden. Voraussetzung ist lediglich ein Privatrezept.
Egal ob für Heilpraktiker- und Naturheilbehandlungen, für Sehhilfen, Vorsorge, Zahnprophylaxe oder auch für Zahnbehandlungen, gesetzliche ambulante oder stationäre Zuzahlungen der neue Nürnberger BudgetSelect privat600 Tarif ist für alle gesetzlich Versicherten ideal geeignet, da man das versicherte Budget nahezu flexibel so einsetzen kann, wie man es benötigt. Das ist derzeit einmalig am Markt für Krankenzusatzversicherungen.
Ab Anfang Juli 2022 abschließbar und über unsere Vergleichsrechner (Heilpraktiker oder Brillenzusatzversicherung Vergleich abschließbar.
Der Tarif kann ab sofort auch direkt online beantragt werden.
Der Abschluss einer Zusatzkrankenversicherung mit einer psychischen Vorerkrankung gestaltet sich nicht so einfach. Hierbei ist es egal, ob Behandlung noch andauert, noch nicht begonnen, jedoch angeraten wurde oder ob eine Behandlung in den letzten 2 Jahren begonnen wurde.
Während eine psychische Vorerkrankung (z.B: Depression, Angststörung, Anpassungstörung etc.) bezüglich der Risikoprüfung zum Abschluß einer Zahnzusatzversicherung irrelavant ist, lehnen Krankenhauszusatzversicherungen oder Heilpraktikerversicherungen Anträge in solchen Fällen rigoros ab.
Jedoch gibt es durchaus noch ein paar, wenn auch wenige, Alternativen:
Fürs Krankenhaus – stationär
Hier ist der Tarif DKV UZ1 zur Absicherung des Einzelzimmers im Krankenhaus noch versicherbar.
Ebenfalls ist das DKV KKHT Krankenhaustagegeld möglich.
Auch bei Vorerkrankung ist das Kurtagegeld DKV KKUR abschließbar.
Für Naturheilverfahren/Heilpraktiker
Aktuelle Vergleichstabelle der besten Krankenzusatztarife mit Erstattung für Heilpraktiker und Alternativmedizin durch Ärzte und zahlreiche Zusatzleistungen.
Stand 01.2023. Sämtliche Tarife sind auch in unserem Heilpraktikerversicherung Vergleich online zu finden
Auch mit schweren oder chronischen Vorerkrankungen gibt es durchaus die Möglichkeit sinnvoll vorzusorgen oder seine Hinterbliebenen abzusichern:
- Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Bis zu 100.000 Euro können über 2 fondgebundene Lebensversicherungen auch ohne Gesundheitsprüfung versichert werden. Sinnvoll für Personen, die maximal um die 65 Jahre alt sind.
- Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung : Für Ältere besteht bis zum 82. Lebensjahr die Absicherung über eine Sterbegeldversicherung, auch bei Vorerkrankungen
- Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen : Mehrere Tarife zur Unfallabsicherung sind ohne Gesundheitsfragen abschließbar.
- Krankenhausversicherungen ohne Gesundheitsfragen : Von der Absicherung des Einbettzimmer (DKV UZ1, über Krankenhaustagegeld DKV KKHT oder Kurtagegeld, die DKV bietet hier gute Alternativen auch ohne Gesundheitsfragen
Wir haben zudem weitere Absicherungen aufgeführt, die bei Vorerkrankungen eine Option darstellen.
Die Zusatztarife der Barmenia inkl. der Heilpraktikerversicherung Barmenia Mehr Gesundheit sehen auf den ersten Blick sehr attraktiv aus: Sind sie auch, sofern man die sehr strengen Voraussetzungen bezüglich der Annahmerichtlinien erfüll!
Das tun allerdings die wenigsten und merken es leider erst, wenn bei Einreichen der Rechnung eine Überprüfung auf vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung stattfindet.
Hier kündigt die Barmenia dann bei Falschangaben rigoros den Vertrag. Den meisten ist nicht bewusst, dass z.B. eine Verspannung, eine Blasenentzüngung oder eine ausgeheilte Bronchitis als Vorerkrankung gilt und bei der Barmenia anzugeben ist.
Für mindestens 2/3 der Interessenten einer Zusatzversicherung für Naturmedizin sind ehrlicherweise eher nur Tarife mit vereinfachen Gesundheitsfragen geeignet.
Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie uns bitte, wir beraten ehrlich und kompetent zu diesem Thema.
Wer in den letzten Jahren des öfteren (auch rein prophylaktisch) bereits Behandlungen der Wirbelsäule (z.B. Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktik) egal, ob durch Heilpraktiker, Ärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen in Anspruch genommen hat und dann noch eine Heilpraktikerversicherung abschließen möchte, dem bieten sich nicht mehr all zu viele Optionen an.
Die meisten Versicherer lehnen in diesen “harmlosen” Fällen bereits den Antrag ab und nehmen diesen nur mit Leistungsausschluss der Wirbelsäule an.
Hier funktionieren eigentlich nur noch Axa med komfort oder wenn es etwas günstiger sein soll Axa MED EG080U.
Sofern es sich nur um eine Behandlung akuter Blockaden handelte, die alle abgeschlossen sind, gehen auch noch Signal Iduna Ambulant plus pur oder Ambulant start pur.
Sofern nur eine Behandlung in den letzten 3 Jahren, auch UKV NaturPrivat und ein paar wenige andere wie Gothaer MediAmbulant (jedoch mit Risikozuschlag).
Die Beiträge für die Tarife Axa Med Komfort erhöhen sich zum 1.7.2022 zum ersten Mal seit 10 Jahren, jedoch um ca. 80%.
Auch mit dem neuen Beitrag kann der Tarif nicht einmal als extrem teuer bezeichnet werden.
Versicherte können ohne Gesundheitsprüfung in den günstigeren AXA Med EG080U wechseln, welche rund die Hälfte kostet, aber eben auch nur leistet.
Gesunde Versicherte in der Altersgruppe unter 36 könnten auch durch einen Wechsel zu Signal Iduna Ambulant plus pur oder Barmenia MehrGesundheit.
Wer sich in einer laufenden Behandlung befindet oder insbesondere Behandlungen wegen Rückenschmerzen in Anspruch genommen hatte, sollte aber in den “sauren Apfel” beißen und bei der AXA bleiben.
So ärglich die Erhöhung auch ist, man hat eben auch einige Monate oder sogar Jahre Leistungen erhalten, die eigentlich von Anfang an hätten viel teurer sein müssen und somit davon auch lange Zeit profitiert.
Unser aktuelle Marktübersicht der besten Heilpraktikerversicherungen Stand 04.2022 ist ab sofort online.
Er enthält wichtige Informationen rund um das Thema Naturheilverfahren Zusatzversicherung, sowie eine Leistungsgegenüberstellung der derzeit am Markt abschließbaren Zusatztarife für Alternative Medizin.
Sämtliche Tarife finden Sie auch in unserem Online Heilpraktikerversicherung Vergleich.
Die Beiträge einiger Zusatzversicherungen der UKV verändern sich zum 1.05.2022. Teilweise nach oben, teilweise sinken sie aber auch deutlich:
Eine seit rund 8 Jahren beliebte und von uns empfohlene Heilpraktikerversicherung, welche keine anfänglichen Wartezeiten vorsieht(Heilpraktikerversicherung ohne Wartezeiten ist der Tarif *Ambulant plus (pur) von der Signal Iduna Krankenversicherung.
Zum 1.1.2022 wird dieser Tarif, ebenso wie die kleine Signal Iduna Heilpraktikerversicherung Ambulant start für Kinder/Jugendliche und Personen bis 35 Jahre alt etwas günstiger.
Die Tarifvariante Ambulant plus pur kostet dann für Personen unter 20 Jahre wenger als 10 Euro im Monat und für die Altersklasse zwischen 20 und 35 Jahren unter 20 Euro im Monat. Dies ist ein günstiger Beitrag, wenn man das Gesamtpaket an Leistungen für Naturheilverfahren, Heilpraktiker, Sehhilfen, Vorsorge etc. zu Grunde legt.
Für die Altersklasse ab 36 Jahren wird die Signal Iduna Ambulant plus Heilpraktikerversicherung ca. 3-4% teurer.
Der ohnehin schon günstige Ambulant start wird insgesamt noch günstiger.
Zwar wird nach der Ergo Heilpraktikerversicherung (HPK oder ERGO DKV KABN) häufiger gegoogelt oder gefragt, die Leistungen sind ehrlicherweise jedoch eher als mittelmäßig einzustufen.
So gut alle anderen Zusatztarife der Ergo und der DKV (Tochterunternehmen der ERGO) auch sein mögen, so wenig empfehlenswert ist verglichen mit Konkurrenztarifen die Ergo Heilpraktikerversicherung.
Wir haben uns die Leistungen mal näher angesehen.
Wir haben über 80 Heilpraktikerversicherungen und Tarifkombinationen mit Naturheilverfahren getestet und bewertet. Unser Heilpraktikerversicherung Vergleich empfiehlt über 35 Tarife nach diesem Vergleich. Hier finden Sie weitere Informationen zum Heilpraktikerversicherung Test von uns
Wir bieten unseren Kunden nicht nur einen umfangreichen Vergleich der besten Heilpraktikerversicherungen an, zusätzlich stellen wir unser geballtes Wissen rund um deren Leistungen, Annahmerichtlinien, Umgang mit Leistungsfällen und Leistungsausschlüssen und diesbezüglichen Hintergründen zur Verfügung.
Welche Heilpraktikerversicherung lässt sich auch mit Vorerkrankungen noch abschließen und das, wenn bereits Anträge von anderen Krankenversicherungen abgelehnt wurden?
Leider lehnen einige Anbieter bereits aus dem Grund einen Antrag auf eine Heilpraktiker Zusatzversicherung ab, nur weil bereits ein anderer Versicherer vorher einen Antrag schon ablehnte.
In dem Fall ist die Beantwortung der Gesundheitsfragen sogar irrelevant, da eine Annahme nicht mehr erfolgen kann.
Wir haben für Sie einiger Versicherer aufgeführt, die auch bei vorher abgelehntem Antrag durchaus noch abschließbar sind.
Die neue Zusatzversicherung der Süddeutschen Krankenversicherung -Tarif AP1 bzw. AP9 versichern ambulante Leistungen, inkl. Naturheilverfahren und Sehhilfen ohne anfängliche Wartezeiten.
Das besondere Highlight: Kein Antrag wird aufgrund von Vorerkrankungen abgelehnt. So kann man sich bei der SDK gegen einen Risikozuschlag von jeweils 20% (bei Vorerkrankungen wie Rückenschmerzen) bzw. 40% bei chronischen Erkrankungen wie z.B. Neurodermitis, Diabetes versichern und es würden sogar die Vorerkrankungen betreffende Behandlungen erstattet werden.
Die Erstattung der im Rahmen einer naturheilkundlichen Behandlung anfallenden, nicht unerheblichen Laborkosten sind in den Bedingungen vieler Heilpraktiker Zusatzversicherungen nicht ganz eindeutig geregelt. Erfahrungsgemäß leisten einige Versicherer hier problemlos, während andere oft kürzen oder ablehnen.
Wir haben die betreffenden Tarife zusammengetragen.
Empfehlenswert sind diesbezüglich beispielsweise die Signal Iduna Ambulant plus, Barmenia MehrGesundheit aber auch einige andere Tarife.
Auch für den geliebten Vierbeiner erhalten Sie mittlerweile Versicherungsschutz ähnlich dem Niveau einer PKV beim Menschen. In unserem Online Vergleich finden Sie die günstigsten und leistungsstärksten Absicherungen für Ihren Hund. Ob reine Absicherung für Operationen oder Vollschutz, für jede Geldbeutel ist etwas dabei.
Osteopathie als alternatives Naturheilverfahren ist immer gefragter. Auch einige gesetzliche Krankenkassen wie z.B. die BKK VBU leisten in geringem Umfang für derartige Behandlungen.
Oft ist diese Leistung alleine jedoch nicht ausreichend, weshalb der Abschluss einer Zusatzversicherung sinnvoll ist, die für Naturheilverfahren inkl. Osteopathie die Kosten erstattet.
Wir haben die attraktivsten Ergänzungstarife aufgelistet.
Die stationäre Axa Zusatzversicherung komfort start-u (1-Bettzimmer + Wahlarzt ohne Wartezeiten) ist im Rahmen einer Aktion bis zum 31.12.2020 in Verbindung mit den ambulanten Ergänzungstarifen (Sehhilfen, Naturheilverfahren etc.) AXA Med und AXA Med komfort start mit vereinfachten Gesundheitsfragen abschließbar.
Es sind nur die relativ einfachen Gesundheitsfragen (bestimmte chronische Erkrankungen) der Tarife AXA Med bzw. AXA Med Komfort zu beantworten, zusätzlich darf bei Abschluss noch keine stationäre Behandlung angeraten sein.
Bei sehr schweren Vorerkrankungen wie Krebs oder psychischen Vorerkrankungen käme der Axa Tarif leider nicht in Frage. Hier ginge aber DKV UZ1 alternativ zur Absicherung des Einbettzimmers komplett ohne Gesundheitsfragen.
Bei Interesse sprechen Sie uns gern an und wir klären ab, ob für Sie die besonderen Bedingungen greifen.
Den derzeit leistungsstärkstem Naturheil-Zusatztarif bietet die Barmenia mit dem Mehr Gesundheits 2000. Der Tarif erstattet ohne Wartezeiten 100% der Kosten für Behandlungen durch Heilpraktiker und Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis durch Ärzte, sowie die verordneten Medikamente und Heilmittel. Erstattungsfähig sind bis zu 2000 Euro pro Kalenderjahr. Aufgebessert werden können die Leistungen durch eine Absicherung für die Augen durch den Baustein Mehr Sehen. Ferner gibt es noch Varianten mit 500 bzw. 1000 Euro Erstattung pro Jahr.
Einziges Manko: Sehr strenge Gesundheitsprüfung, daher sind die Heilpraktikertarife nicht für jeden, der sie abschließen möchte auch abschließbar.