Rundumschutz für Ihre Immobilie
Dieser Artikel wird regelmäßig überprüft und aktualisiert durch Dipl.Volkswirt Daniel Steinberger, Experte für Sachversicherungen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025
Nutzen Sie unseren Onlinevergleich für die Hausratversicherung. Berechnen Sie Ihren persönlichen Beitrag, vergleichen Sie die Leistungen und entscheiden Sie sich für einen günstigen Versicherungstarif.
Unser Hausratversicherung Vergleich gibt Ihnen alle wichtigen Informationen zu den besten Hausratversicherungen und Sie erhalten einen schnellen Leistungsüberblick und erkennen die Unterschiede zwischen den vielen verschiedenen Tarifen. Über unseren Hausratversicherung Vergleich können Sie danach den Versicherungsschutz auf Wunsch sofort online beantragen.
Sie finden in unserem Vergleichsrechner zur Hausratversicherung auf Wunsch besonders günstige Basisabsicherungen, speziell für Senioren rabattierte Tarife, aber auch Premiumtarife mit Allgefahrendeckung. Möglich ist der Einschluss weiterer Deckungen für Glasbruch, Fahrraddiebstahl und Unbenannte Gefahren.
Hausrat bezeichnet alle beweglichen Gegenstände in einem Haushalt, also all das, was man bei einem Umzug theoretisch mitnehmen könnte. Dazu zählen unter anderem:
Die Hausratversicherung schützt den Hausrat gegen bestimmte Gefahren. Sie ersetzt den Neuwert der versicherten Sachen, wenn sie durch folgende Risiken beschädigt, zerstört oder gestohlen werden.
Einfach ausgedrückt versichert die Gebäudeversicherung die Immobilie und alle fest mit Grund und Boden verbundenen Sachen, während die Hausratversicherung alle losten Gegenstände und Sachen versichert, die nicht fest mit dem Gebäude verbunden sind.
Bezüglich bestimmter Sachen ist dies nicht immer klar abzugrenzen und sollte daher mit der jeweiligen Gebäude- bzw. Hausratversicherung vorab geklärt werden. Dies betrifft beispielsweise eine Einbauküche oder von einem Mieter eingebrachte, jedoch fest mit dem Gebäude verbundene Sachen wie z.B. eine Sattelitenschüssel oder eine Markise
Wenn Sie einen Versicherungsmakler haben, der Ihnen im Schadenfall zur Seite steht, sind diese Punkte allerdings weniger entscheidend. Denn oftmals bietet ein guter Gebäudeversicherer nicth automatisch eine Hausratversicherung mit dem bestmöglichen Leistungsniveau an oder die Hausratversicherung ist dort bis zu 100% teurer als bei mindestens gleichwertigen Tarifen eines anderen Versicherers.
Die Hausratversicherung ersetzt im Versicherungsfall den Neuwert bzw. den Wiederbeschaffungswert einer gleichwertigen beschädigten oder zerstörten versicherten Sache und das ungeachtet vom Zeitwert zum Zeitpunkt des Schadens.
Empfehlenswert ist es grundsätzlich mindestens die vom jeweiligen Hausratversicherungstarif verlangte Mindest-Summe für den Unterversicherungsverzicht abzusichern. Besser jedoch sollte man zumindest grob überprüfen, wie hoch der Neuwert des gesamten Hausrats ist und dann ggfls. auch eine höhere Summe absichern.
Es gibt im Hausratversicherung Vergleich auch Wohnflächentarife, die eine unbegrenzte Versicherungssumme vorsehen, sofern die Wohnfläche korrekt angegeben wurde. Hier läuft man nicht Gefahr, eine zu geringe Summe abgesichert zu haben.
Wohnungsbrand - Hier greift die Hausratversicherung
Ob Brand, Einbruch oder ein geplatztes Wasserrohr – wenn der Hausrat beschädigt oder zerstört wird, kann das schnell teuer werden. Eine Hausratversicherung schützt vor den finanziellen Folgen solcher Schäden. Doch nicht jede Police ist gleich – ein Vergleich lohnt sich. Aber worauf sollte man achten? Und warum ist es sinnvoll, sich vor Abschluss genau zu informieren?
Natürlich spielt der Beitrag eine Rolle – doch der günstigste Tarif ist nicht automatisch der beste. Viel wichtiger ist, was genau abgesichert ist. Denn im Schadenfall kann es sonst böse Überraschungen geben, wenn bestimmte Leistungen fehlen oder stark eingeschränkt sind.
Ein häufiger Fehler ist eine zu niedrige Versicherungssumme. Ist diese nicht hoch genug, kommt es im Schadenfall zur Unterversicherung, und man bekommt den Schaden nur anteilig ersetzt.
Man sollte genau vergleichen, welche Schäden versichert sind – und ob es Ausschlüsse oder Einschränkungen gibt. Einige wichtige Punkte:
Bargeld, Schmuck,Edelmetalle, Kunst oder Antiquitäten sind meist nur bis zu bestimmten Grenzen versichert. Wer höhere Werte besitzt, sollte gezielt nach Tarifen mit erweitertem Schutz für Wertsachen suchen oder diese zusätzlich absichern. Insbesondere, sofern die Wertsachen einen Wert von 40-50.000 EUR übersteigen gelten oftmals besondere Obliegenheiten, wie z.B. die Aufbewahrung in einem zugelassenen Safe oder Tresor.
Auch die Schadenabwicklung sollte man bei der Wahl berücksichtigen: Bewertungen, Tests oder persönliche Empfehlungen helfen hier weiter. Oftmals sind gerade die günstigsten Hausratversicherungen nicht unbedingt von den Anbietern, die sich im Schadenfall als besonders unkompliziert hervortun.
Ein Vergleich der Hausratversicherungen ist absolut sinnvoll – nicht nur wegen des Preises, sondern vor allem wegen der Leistungsunterschiede. Wer sich Zeit nimmt, verschiedene Tarife zu prüfen und den Schutz an die eigenen Bedürfnisse anpasst, ist im Ernstfall auf der sicheren Seite. Wichtiger als der Preis ist es in jedem Fall, dass alle Risikoangaben korrekt gemacht werden und keine Unterversicherung vorliegt.
Ein empfehlenswerte Anbieter für gute Hausratversicherungen ist beispielsweise die Ammerländer Versicherung
Insbesondere im Zusammenhang mit der Absicherung des Hausrats kann auch die Absicherung des Glases, beispielsweise der Fenster oder verglaster Türen eine wichtige Absicherung sein. Oft ist es gerade bei Einfamilienhäusern günstiger, die Glasbruchversicherung als Zusatz in der Hausratversicherung mitzuversichern, statt in der Gebäudeversicherung. Natürlich kann eine Glasbruchversicherung auch als Einzeltarif abgeschlossen werden, was oftmals ebenfalls sehr günstig ist.
Neben materiellen Habseligkeiten können durch digitale Cyberangriffe z.B. durch Nutzung des Internets (Surfen, Social Media, Online-Shopping) weitere Schäden in Form von Identitätsdiebstahl, Datenklau, Cyber-Mobbing für Sie und Ihre Familie entstehen. Die ideale Ergänzung zu einer Hausratversicherung stellt daher eine private Cyberversicherung dar, die diese Lücke, die in vielen Hausratversicherungen nicht inkludiert ist, kostengünstig absichert.
Neuigkeiten zum Bereich Privat/Recht/Heim/KFZ