Kostenlos beraten lassen!
04021107660 Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Krankenhauszusatzversicherung Archiv

Risikolebensversicherung

Im Laufe der letzten Jahre haben wir für unsere Kunden ein umfangreiches Portfolio an Versicherungen zusammengetragen, die auch bei schweren Vorerkrankungen noch abschließbar sind.
Gern helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer Versicherung ohne Gesundheitsprüfung. Für folgende Sparten können wir umfangreichen Schutz ohne Gesundheitsfragen anbieten:

  • Lebensversicherung
  • Sterbegeldversicherung
  • Krankenhauszusatzversicherung
  • Heilpraktikerversicherung
  • Unfallversicherung
  • Einkommensabsicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
DKV Logo

Das Krankenhaustagegeld der Deutschen Krankenversicherung versichert Sie auch mit schweren Vorerkrankungen. Die DKV bietet eine Absicherung von bis zu 65,-/Tag für den Fall einer stationären Behandlung an, die auch schwere oder chronische Vorerkrankungen nicht grundsätzlich ausschließt. Es gilt hier eine Moratoriumsklausel, die die Mitversicherung der bereits bekannten Erkrankung in bestimmte Fällen ganz einfach möglich macht.
Versicherbar sind sowohl gesetzlich, als auch privat Versicherte oder Beamte. Das DKV KKHT leistet zudem auch bei stationären Kuren oder REHA-Maßnahmen und kann für diesen Bereich zusätzlich ohne Gesundheitsprüfung durch das DKV KKUR Kurtagegeld egänzt werden.
Ebenfalls lässt sich zumindest für GKV-Versicherte in einem solchen Fall über en Tarif DKV UZ1 die Unterbringung im Einbettzimmer absichern.

Krankenhauszusatzversicherung junge Menschen

Die in den meisten Fällen einfachste, günstigste und unkomplizierteste Möglichkeit sich für den Behandlungsfall im Krankenhaus ein Einzelzimmer sicherzustellen ist über den Tarif DKV UZ1.
Diese stationäre Zusatzversicherung ist ohne Gesundheitsfragen abschließbar und sichert die für die Genesung wichtige Ruhe und den Komfort einer Einzelzimmer Unterbringung.
Vorerkrankungen gelten im Tarif DKV UZ1 als mitversichert, sofern eine Krankenhausbehandlungen hierfür nicht bereits ärztlich angeraten wurde und noch aussteht. Sinnvoll ist hier zudem die Ergänzung mit einem Krankenhaustagegeld ohne Gesundheitsfragen

Wer neben dem Einbettzimmer ebenfalls wahlärztliche Behandlungskosten mitversichern möchte, muss etwas mehr investieren. Bei den Einbettzimmertarifen + Wahlarztleistungen zeichnet sich beispielsweise die Barmenia Mehr Komfort Krankenhauszusatzversicherung durch ihr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis aus.

DKV Logo

Die Kosten für die Wahlleistung einer besseren Unterbringung im Krankenhaus können vom Krankenhaus nicht komplett willkürlich festgelegt werden. Wie hoch diese Kosten sind und wie man diese Kosten am einfachsten und günstigen und sogar mit Vorerkrankungen absichern kann…

Krankenhauszusatzversicherung junge Menschen

Das DKV KKHT Krankenhaustagegeld ist ohne Gesundheitsfragen abschließbar und leistet sowohl bei einem stationären Aufenthalt, aber auch bei Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen (es leistet also gleichzeitig wie ein Kurtagegeld).
Viele andere Krankenhaustagegegelder, beispielsweise auch das der ansonsten empfehlenswerten Barmenia Krankenversicherung leisten in ihren Krankenhaustagegeldern oftmals nicht bei stationären REHA-Maßnahmen.

Das DKV KKHT-Tagegeld ist ideal mit dem Einbettzimmertarif UZ1, aber auch mit jeder anderen Krankenhauszusatzversicherung oder einer Privaten Krankenvollversicherung kombinierbar.

Nürnberger Zusatzversicherung

Die stationäre Zusatzversicherung der Nürnberger bietet alle wichtigen Leistungen einer Krankenhausabsicherung für gesetzlich Krankenversicherte. Die Tarife kommen ohne Wartzeiten zu Beginn aus und sind zudem mit einfachen Gesundheitsfragen beantragbar. Dabei gibt es sowohl eine Variante mit gleichbleibendem Beiträgen im Alter und einer Tarifvariante bis 50 Jahre ohne Bildung von Alterungsrückstellungen. Durch die Rooming-in-Leistungen ist der Tarif besonders auch für Kinder geeignet.

Deutsche Familienversicherung

Die Deutsche Familienversicherung hat für Ihre Tarife, wie z.B. das Krankengeld Plus oder die statioären Tarife der Tarifeserie DFV Klinikschutz die Gesundheitsfrage überarbeitet und dabei durchaus verschärft.
So werden nun einige Diagnose mehr abgefragt, die zu einer Ablehnung führen, zudem können die Tarife generell solange nicht abgeschlossen werden, solange man sich in einer ambulanten Behandlung befindet, bzw. eine solche angeraten ist.
Das schließt im Grunde alle Kunden aus, die regelmäßig wegen an und für sich “Lapalien” wie Schilddrüsenunterfunktion, Bluthochruck in ständiger Behandlung sind, da sie sich regelmäßg Folgerezepte vom Arzt holen.

Insofern können die Tarife der DFV nur noch sehr eingeschränkt empfohlen werden. Deutlich kundendfreundlicher regelt dies beispielsweise die DKV in Ihren KGZ Tarifen, bei denen zwar viele Diagnosen abgefragt werden, dann aber gegen Zuschlag mitversichert sind. Noch einfach ist dies in denDKV Tarifen ohne Gesundheitsfragen geregelt, dort sind alle nicht angeratenen stationären Behandlung mitversichert.

Ambulante Zusatzversicherung Kostenerstattung

Mit einer ambulanten Zusatzversicherung erreichen Sie für sich oder Kinder das höchste Absicherungsniveau (inkl. möglicher Behandlung durch Privatärzte), das für gesetzlich Krankenversicherte möglich ist. Wir erklären Ihnen die Vorteile und das richtige Vorgehen bei der Beantragung des Kostenerstattungs- Verfahrens bei Ihrer Krankenkasse und was hier beachtet werden sollte, damit der Bürokratie-Aufwand so gering wie möglich bleibt.

heilpraktikerversicherung ohne gesundheitsfragen

Der Abschluss einer Zusatzkrankenversicherung mit einer psychischen Vorerkrankung gestaltet sich nicht so einfach. Hierbei ist es egal, ob Behandlung noch andauert, noch nicht begonnen, jedoch angeraten wurde oder ob eine Behandlung in den letzten 2 Jahren begonnen wurde.
Während eine psychische Vorerkrankung (z.B: Depression, Angststörung, Anpassungstörung etc.) bezüglich der Risikoprüfung zum Abschluß einer Zahnzusatzversicherung irrelavant ist, lehnen Krankenhauszusatzversicherungen oder Heilpraktikerversicherungen Anträge in solchen Fällen rigoros ab.
Jedoch gibt es durchaus noch ein paar, wenn auch wenige, Alternativen:

Fürs Krankenhaus – stationär

Hier ist der Tarif DKV UZ1 zur Absicherung des Einzelzimmers im Krankenhaus noch versicherbar.
Ebenfalls ist das DKV KKHT Krankenhaustagegeld möglich.
Auch bei Vorerkrankung ist das Kurtagegeld DKV KKUR abschließbar.

Für Naturheilverfahren/Heilpraktiker

DKV Zusatzversicherung Logo
Wartezeitenerlass bei DKV Krankenhaus und Zahn

Für folgende Tarife verzichtet die DKV Krankenversicherung bei Abschluss bis 1.9.2023 auf die sonst üblichen anfänglichen Wartezeiten:

Zahntarife Krankenhausversicherungen
DKV Logo

Die Absicherung eines Kurtagegeldes, welches bei voll- oder teilstationären Kur- oder REHA-Maßnahmen leistet, ist vor allem für Beamte, Selbständige und Freiberufler sinnvoll und weiterer Personen, die keine oder nur eine teilweise Absicherung über die Gesetzliche Krankenkasse und die Gesetzliche Rentenversicherung besitzen. Auch für GKV-Versicherte ist ein Kurtagegeld in Höhe von 40,-/Tag ein empfohlener Ergänzungsschutz. Auch wenn die Kurkosten selbst hier meist durch die Krankenkasse abgedeckt sind, fallen doch Selbstbehalte und Kosten z.B. für Anfahrt an den Kurort etc, an..
Die DKV beitet mit dem Tarif DKV KKUR einen günstigen Zusatzschutz an, der vor allem auch die beliebte stationäre Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen perfekt für wenige Euro Beitrag pro Monat ergänzt.

dkv logo klein
Digitale Sprechstunde kostenlos mitversichert

Versicherte in den stationären Zusatztarifen der HALLESCHE (GIGA.Clinic und MEGA.Clinic, aber auch Kunden der Kostenerstattungstarife DKV KAMP oder DKV BMG haben das Recht jeweils die Angebote ihrer Versicherer bezüglich Digitaler Sprechstunde durch erfahrene Fachärzte zu nutzen.
Per Smartphone ist so eine fachärztliche Beratung kostenlos möglich und es können sogar Rezepte und Krankschreibungen digital erstellt und versendet werden.

Arag

Die Arag hat ihre stationäre Zusatzversicherung überarbeitet und mit der MedKlinik Serie 4 Tarifvarianten (1- und 2-Bettzimmer, jeweils mit und ohne Alterungsrückstellungen) mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt gebracht.

Münchener Verein Logo

Der Münchener Verein hat nun auch seine stationären Krankenzusatzuversicherungen geupdatet und bietet mit den Tarifen KlinikGesund Premium und Komfort günstige und dabei sehr leistungsstarke Möglichkeiten der stationären Absicherung für GKV-Versicherte an.
Die Tarife sind mir und ohne Alterungsrückstellungen wählbar und kommen ohne anfängliche Wartezeiten aus.
Die Leistungen entsprechen dabei dem mittlerweilen üblichen Standard hochwertiger stationärer Zusatzversicherung.
Ab sofort in unserem Krankenhauszusatzversicherung Vergleich zu finden.

UKV Union Krankenversicherung

Die Versicherungskammer Bayern (BBKKBayerische Beamtenkrankenkasse) bzw. Union Krankenversicherung (UKV) haben ihre stationäre Zusatzversicherung komplett überarbeitet und die neue UKV/BBKK Klinik Privat Premium seit 1.7.2021 für den Verkauf freigegeben. Die Krankenhausversicherung KlinikPrivat Premium gibt es als günstige Einsteiger-Variante ohne Alterungsrückstellungen mit anfänglich günstigen, aber dann steigenden Beiträgen, aber auch als langfristig kalkulierte Variante mit stabilen Beiträgen (inkl. Bildung von Alterungsrückstellungen).
Die Leistungen der beiden Tarifvarianten sind ansonsten identisch und beinhalten als besondere Highlights:

  • Unterbringung im 1- oder 2-Bettzimmer (nach Verfügbarkeit)
  • Erstattung über dem 3,5 fachen GOÄ-Höchstsatz
  • sehr umfangreiche Rooming-in – Erstattungen für Kinder und deren Eltern
  • Wartezeitenverzicht
  • Leistung in Privatkliniken
  • uvm.

Die neuen Tarife finden Sie ab sofort in unserem Krankenhauszusatzversicherung Vergleich

DKV Krankenversicherung
DKV Zusatztarife Beitragsveränderungen zum 1.7.2021

Für einige DKV Zusatzversicherungen ändern sich zum 1.7.2021 die Beiträge etwas:

  • DKV KGZ2 + KGZ1: Die Beiträge senken sich im Schnitt um 10-15% je nach Altersklasse. Bei Kindern sinkt der Beitrag sogar um ca. 22% im KGZ1 (Einbettzimmer) und 13% im Tarif KGZ2 (2-Bettzimmer)
  • DKV KAMP0: Der Beitrag für diesen ambulanten Kostenerstattungstarif steigt in der Variante ohne Selbstbehsalt (Kamp0) um ca. 3% bei Kindern und ca. 5% für Erwachsene. Da der Tarif KAMP1 (150 euro Selbstbehalt/Jahr Erwachsene, 75,- SB/Jahr Kinder und Jugendliche) beitragsstabil bleibt, sollte man überprüfen, ob der Wechsel in von KAMP0 in KAMP1 sich nicht im Einzelfall lohnen könnte.(Wir beraten Sie dazu gern)
  • BMZ1G (Einbett-Ergänzung zum Kostenerstattungstarif DKV BMG: wird geringfügig um wenige Cent teurer bei Erwachsenen und sinkt bei Kindern/Jugendlichen um 20Cent/Monat – kein Handlungsbedarf.
  • DKV KPET und PET: Der Pflegetagegeldtarif wird ebenso wie der Pflegezusatztarif DKV PTG um jeweils rund 10-25% teurer. Das kann im Einzelfall schon erheblich sein, da sich die Beiträge aller Pflegezusatzversicherungen am Markt derzeit erhöhen (aufgrund geänderter Pflichtleistungen;Umstellung von Pflegestufe auf Pflegegrad etc.) wird dringend davon abgeraten vorzeitig zu kündigen. Gerne beraten wir Sie auch hier zu Ihren Alternativen, den Beitrag eventuell zu senken.
Krankenhauszusatzversicherung junge Menschen

Die beliebtesten stationären Zusatzversicherungen derzeit sind:

Mit Alterungsrückstellungen:

Ohne Alterungsrückstellungen:

  • Barmenia MehrKomfort – keine Wartezeit, alle wichtigen Leistungen enthalten, erfahrener Krankenversicherer, günstiger Beitrag, sehr gut auch für Kinder geeignet.

Ohne Gesundheitsfragen:

  • DKV UZ1 – Absicherung für das Einbettzimmer im Krankenhaus, günstig und ohne Gesundheitsfragen. Vorerkrankungen sind mitversichert, sofern hierfür noch keine stationäre Behandlung angeraten ist.
AXA Krankenzusatzversicherung

Die stationäre Axa Zusatzversicherung komfort start-u (1-Bettzimmer + Wahlarzt ohne Wartezeiten) ist im Rahmen einer Aktion bis zum 31.12.2020 in Verbindung mit den ambulanten Ergänzungstarifen (Sehhilfen, Naturheilverfahren etc.) AXA Med und AXA Med komfort start mit vereinfachten Gesundheitsfragen abschließbar.
Es sind nur die relativ einfachen Gesundheitsfragen (bestimmte chronische Erkrankungen) der Tarife AXA Med bzw. AXA Med Komfort zu beantworten, zusätzlich darf bei Abschluss noch keine stationäre Behandlung angeraten sein.

Bei sehr schweren Vorerkrankungen wie Krebs oder psychischen Vorerkrankungen käme der Axa Tarif leider nicht in Frage. Hier ginge aber DKV UZ1 alternativ zur Absicherung des Einbettzimmers komplett ohne Gesundheitsfragen.

DKV Gruppentarife für Kammerberufe
Die DKV bietet für sämtliche Kammerberufe wie:
  • Zahnärzte, Arzte, Architekten, Anwälte, Steuerberater usw. Gruppenverträge mit Kontrahierungszwang und dies zu vergünstigten Konditionen.
    So können beispielsweise stationäre Tarife wie DKV KGZ oder ambulante Kostenerstattungstarife wie DKV KAMP oder DKV BMG oder auch eine Krankentagegeldversicherung bei der DKV AG auch bei Vorerkrankungen abgeschlossen werden.
    Für die Versicherte kann das erhöhte Risiko gegen einen Risikozuschlag mitversichert werden, es kann aber auch auf Wunsch ein Leistungs-Ausschluss der Vorerkrankung vereinbart werden.
    Dies gilt ebenso für direkte Familienangehörige des Gruppenvertrags-Berechtigten, also für Kinder und/oder Ehepartner.
    Zusätzlich sind die Beiträge für Personen in Kammerberufen rabattiert.
    Das gilt auch für alle sonstigen DKV-Tarife wie DKV UZ1, DKV KKHT Krankenhaustagegeld oder die DKV Zahnzusatztarife.

Bei Interesse sprechen Sie uns gern an und wir klären ab, ob für Sie die besonderen Bedingungen greifen.

Krankenhauszusatzversicherung junge Menschen

Angesichts der großen Sorge in der BRD sich mit dem Corona-Virus zu infizieren und aufgrund dessen in stationäre Behandlung zu kommen, macht es besonders viel Sinn eine stationäre Zusatzversicherung bzw. ein Krankenhaustagegeld zu versichern. Eine Absicherung für das Einbettzimmer finden Sie auch ohne Gesundheitsfragen. Wichtig ist es, den Tarif rechtzeitig abzuschließen, also bevor ein stationärer Aufenthalt angeraten wurde.