Kostenlos beraten lassen!
04021107660 Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Klimaneutral

UKV NaturPrivat

Alternativmedizin – Union KV

  • 80% von 1250 Euro Naturheilverfahren durch Ärzte und Heilpraktiker (inkl. Osteopathen)
  • inkl. verordneter Arzneimittel
  • keine Wartezeiten
  • vereinfachte Gesundheitsfragen – nicht im Antrag abgefragte Vorerkrankungen mitversichert!

UKV NaturPRIVAT Naturheilverfahren Zusatzversicherung

Die UKV Heilpraktikerzusatzversicherung “NaturPrivat” gehört seit über 10 Jahren zu den von gesetzlich Krankenversicherten beliebtesten Ergänzungstarifen für die Absicherung von Alternativmedizin durch Heilpraktiker, Osteopathen und Ärzten.
Die solide Erstattung von bis zu 1.000 Euro im Kalenderjahr, der Verzicht auf anfängliche Wartezeiten, die einfache Gesundheitsprüfung sowie der kundenfreundliche, zügige und problemlose Erstattungsprozess von Rechnungen durch die Union Krankenversicherung, machen die Zusatzversicherung UKV NaturPrivat nicht ohne Grund zu einer der durch Versicherungsvermittler am häufigsten empfohlene Absicherung von Naturheilverfahren
Die UKV Krankenversicherung arbeitet mit klar formulierten Bedingungen innerhalb all Ihrer Tarife, sodass diese für jeden Kunden verständlich sind.

"Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg zählt zu den anerkannten Versicherungs-Spezialisten in Deutschland.  Das Rating zeichnet sich vor allem durch einen sehr hohen Detaillierungsgrad aus. Es werden ausschließlich harte, nachvollziehbare Fakten bewertet, die über die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit haben.  Die Einteilung der Ergebnisse erfolgt in acht Rating-Klassen, die von FFF (hervorragend) bis F-- (sehr schwach) reichen."

Klicken zum Tarifvergleich

Wichiger Hinweis: Der Tarif UKV NaturPrivat ist identisch mit dem Tarif BBKK NaturPrivat bzw Versicherungskammer Bayern (VKB) NaturPrivat oder auch Bavaria direkt NaturPrivat. Sowohl Preis als auch sämtliche Versicherungsbedingungen sind zu 100% identisch.

  • Naturheilverfahren durch Heilpraktiker und Ärzte für Naturheilverfahren und Osteopathen, sowie verordnete Arznei- und Verbandmittel.
  • 80% Erstattung von 1250 Euro pro Jahr
  • alle Leistungen nach dem Hufelandverzeichnis erstattungsfähig
  • inkl. verordneter Arznei- und Heilmittel
  • Laborkosten, sofern im Rahmen der Behandlung eines versicherten Naturheilverfahrens anfallend
  • nur 3 einfache Gesundheitsfragen – Vorerkrankungen, die bestehen, aber derzeit nicht behandelt werden, sind mitversichert, sofern Sie im Antrag nicht abgefragt werden – (Anmerkung: Dadurch ist der Tarif NaturPrivat insbesondere bei Personen mit bestimmten chronischen Diagnosen, die bei anderen Versicherern nicht angenommen werden, wie z.B. Rheuma, Multiple Sklerose und anderen, ein echter Geheimtip.) – zudem wird Größe und Gewicht abgefragt.
  • keine anfänglichen Wartezeiten
  • sehr kundenfreundliche, schnelle Leistungsregulierung

Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert durch Dipl. Betriebswirtin Christina Frese, unserer Expertin für Heilpraktikerzusatzversicherungen. Letzte Überprüfung am 04.04.2025

Leistungen der UKV NaturPRIVAT Heilpraktiker Zusatzversicherung im Detail

Die UKV NaturPRIVAT Zusatzversicherung ist ein reiner Naturheiltarif ohne unnötige Zusatzleistungen. Erstattet werden 80% der erstattungsfähigen Aufwendungen für Behandlungen durch Heilpraktiker nach dem GebüH und für Behandlungen nach dem Hufelandverzeichnis durch Ärzte für Naturheilverfahren. Maximal erstattet der Tarif bis zu einem Rechnungsbetrag von 1250 Euro pro Jahr, es werden also max. 1000 Euro für die Behandlungskosten, sowie verordnete Arznei- und Heilmittel durch die UKV NaturPrivat Zusatzversicherung erstattet.
Erstattet werden insbesondere Heilmittel wie z.B. osteopathische Behandlungen , wenn diese entweder durch einen Arzt oder Heilpraktiker durchgeführt werden oder durch einen Arzt im Rahmen einer Naturheilbehandlung verordnet und durch einen Physiotherapeuten durchgeführt werden.

Hinweise zu den Wartezeiten und Besonderheiten

Die UKV Heilpraktikerversicherung NaturPrivat sieht keine anfänglichen Wartezeiten vor. Allerdings sind die Leistungen in den ersten 2 Jahren auf 625 Euro Erstattung im ersten Versicherungsjahr und 1250 Euro in den ersten 2 Jahren begrenzt. Sofern die 500 Euro Erstattung aus dem ersten Kalenderjahr nicht abgerufen wird, steht diese ab Januar des 2. Jahres zur Verfügung.

Anzumerken ist zudem, dass der der Tarif nicht für Psychotherapie durch Heilpraktiker leistet , was diesen Tarif jedoch beitragsstabiler machen dürfte für die Zukunft.

Ab dem 3. Jahr werden dann jeweils maximal 1000 Euro pro Kalenderjahr erstattet.

Der Tarif ist ohne Alterungsrückstellungen kalkuliert, das bedeutet, das bei Erreichen einer neuen Altersstufe der Beitrag etwas ansteigt. Es gibt jedoch beim UKV Natur-Privat Naturheilverfahren Tarif sowieso nur 4 Altersgruppen: Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre, dann Erwachsene von 20-49 und Ältere von 50-65 und einer letzten Erhöhung ab dem 65. Lebensjahr.

Nur eine Gesundheitsfrage

Die UKV NaturPrivat Zusatzversicherung für Naturheilverfahren sieht nur 2 einfache Gesundheitsfragen vor, die mit nein beantwortet werden müssen, damit eine Annahme möglich ist.

Ein Abschluss der UKV Heilpraktiker Zusatzversicherung ist nicht möglich, wenn eine der folgenden chronischen Erkrankungen vorliegt:
Neurodermitis, Schuppenflechte, Allergien, Asthma Bronchiale, chronische Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa), Diabetes mellitus, HIV-Infektion, Aids).
Zudem, wenn in den letzten 3 Jahren mehrfach Behandlungen wegen Erkrankungen der Wirbelsäule, Bandscheibe der Rückenmuskulatur stattgefunden haben oder in den letzten 3 Jahren eine der folgenden Erkrankungen vorgelegen hat:
Herzinfarkt, Schlaganfall, Migräne, Krebs, psychische Erkrankungen oder wenn derzeit Behandlungen geplant oder angeraten sind.

Sofern Sie eine Vorerkrankung haben, bei der eine Behandlung derzeit noch nicht angeraten ist, so ist diese mitversichert, wenn diese nicht zu den oben aufgelisteten Diagnosen gehört!

Die Zusatzversicherung NaturPrivat kann dadurch beispielsweise bei den folgenden chronischen Diagnosen, die fast überall zu Ablehnungen führen würden, abgeschlossen werden. Die Diagnosen gelten dabei sogar als grundsätlich mitversichert:

  • Rheumatische Erkrankungen, inkl. Arthrose
  • Epilepsie und andere rein neurologische Erkrankugen
  • Spannungskopfschmerz, sofern keine Migräne
  • gewisse Infektionskrankheiten, wie z.B. Hepatitis oder Geschlechtskrankheiten (außer HIV, Aids)
  • nicht mehrmalige Versicherungsfälle wegen Rückenbeschwerden in den letzten 3 Jahren vor Abschluss – Dabei gilt die Behandlung eines Vorfalls bei dem Rückenbeschwerden auftauchten und bis zum Ende der Beschwerden behandelt wurden, auch wenn dies mehrmalige Besuche wegen des gleichen Vorfalls beim Orthopäden, Osteopathen, Physiotherapeuten oder Heilpraktiker nachsichzog, als eine Behandlung. Es dürfen nur nicht mehrmals in diesem Zeitraum erneut Rückenbeschwerden aufgetaucht und behandelt worden sein, wenn eine Behandlung abgeschlossen war.

Damit ist die Gesundheitsprüfung deutlich einfacher als z.B. bei Barmenia MehrGesundheit, doch etwas strenger als bei der Signal Iduna Ambulant plus oder den Axa Med Heilpraktikertarifen.

Wann kann der Tarif NaturPrivat gekündigt werden?

Der Versicherer selbst kann den Vertrag nicht ordentlich kündigen, auch nicht, wenn Sie jedes Jahr das versicherte Budget ausschöpfen. Der Kunde selbst kann das erste mal zum Ablauf des 2. Kalenderjahres (also zum 31.12.) ordentlich kündigen, ansonsten verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Kalenderjahr. Die Kündigung muss mindestens 3 Monate vorher (bis zum 30.9. eines Jahres) ausgesprochen werden und würde zum 31.12. des Jahres wirksam werden. Bei eventuellen außerordentlichen Beitragserhöhungen oder Beitragssprüngen aufgrund des Erreichens einer neuen Altersstufe (z.B. ab 20, 50 oder mit 65 Jahren), steht dem Versicherungsnehmer ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.

Kundenfreundliche Leistungsregulierung

Die UKV/BBKK bietet eine Kunden-App fürs Smartphone an, mit dem Sie Ihre Rechnungen abfotografieren und direkt zur Regulierung an den Versicherer senden können. Dies erspart eine Menge Zeit und Aufwand. Ein gutes Argument für die UKV bzw. BBKK (gleiche Unternehmensgruppe). Sie finden die UKV App zum Download ganz einfach im Appstore auf Ihrem Handy.

Der Tarif NaturPrivat mag zwar preislich etwas weniger attraktiv erscheinen als neuere Tarife anderer Anbieter, dafür spart man sich jedoch ganz klar Nerven im Leistungsfall. Denn bei Einreichung der ersten Rechnung beginnt bei anderen Versicherern sehr häufig erstmal eine bürokratische Prüfung auf vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung. Bei der UKV kommt dies nur sehr vereinzelt bei begründetem Verdacht vor. Negativbeispiel ist hier beispielsweise, die sehr beliebte und leistungsstarke Continentale EASY Ambulant Zusatzversicherung, wo nahezu jeder Kunde bei Einreichen der ersten Belege und Rechnungen bezüglich der Korrektheit seiner Gesundheitsangaben im Antrag nachträglich überprüft wird. Nicht selten kommt es dann zu nachträglichen Leistungsausschlüssen oder sogar zum Rücktritt des Versicherers vom Vertrag.
So ein kundenunfreundliches Regulierungsverhalten haben wir bei der Union Krankenversicherung bzw. Bavaria Direkt oder Versicherungskammer Bayern bezüglich des Tarifes Natur Privat in den letzten 10 Jahren und bei tausenden unserer Kunden, die sich für den NaturPrivat entschieden haben, nicht beobachten können.

Häufig gestellte Fragen zum UKV NaturPrivat

Im folgenden Download finden Sie alle wichtigen Informationen zur UKV Naturheilverfahren Zusatzversicherung: