Machen Sie Ihre Eingaben
Versicherung XY
Vielen Dank für Ihre Angebotsanfrage zur Zusatzversicherung für Sehhilfen, bzw. Augen-OPs, bzw. Leistungen für Hilfsmittel und Hörgeräte.
Sie erhalten in den nächsten Minuten eine Bestätigung per E-Mail. Das ausführliche persönliche Angebot folgt in den nächsten 24-48 Stunden inkl. der Antragsunterlagen. (Bitte Spam-Ordner im Auge behalten).
Sofern Sie die Option nicht abgewählt haben, erhalten Sie zudem ausführliche Angebots- und Antragsunterlagen in den nächsten 2-3 Tagen per Post zugeschickt.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern telefonisch: 040/2110766-0 (Mo-Fr zwischen 9:00-19:00 Uhr) oder per EMail: info@fairfekt.de
zurück zum Vergleich Zusatzversicherungen Sehen und Hören
Ebenfalls könnte für Sie interessant sein:
Die Zusatzversicherungen aus diesem Zusatzversicherung Vergleich sehen eine Erstattung für Sehhilfen (Brillen, Gläser, Gestelle und Kontaktlinsen*`vor. Dabei leisten die besten Tarife bis zu 400 Euro innerhalb von 2 Kalenderjahren, teilweise auch *bereits direkt nach Abschluss z.B: UKV VorsorgePrivat).
Ein erneuter Anspruch kann auch schneller entstehen, wenn eine Veränderung der Dioptrien-Stärke von mindestens 0,5 nachgewiesen werden kann (z.B. bei DKV KHMR, KSHR).
Zudem enthalten die meisten Zusatzversicherungen weitere Leistungen, wie z.B. für medizinische Hilfsmittel und Hörgeräte (siehe unten oder im Vergleichsrechner).
Einige der Krankenzusatztarife leisten zusätzlich für brechkraftverändernde Augenoperationen (z.B. LASIK), aber je nach Tarif auch für Vorsorgeuntersuchungen und vereinzelt für Naturheilverfahren, Heilpraktiker, Osteopathie (z.B: Signal Iduna Ambulant, Continentale Easy Ambulant)..
Inklusive Zusatzversicherungen mit umfangreichen Leistungen für Operationen zur Korrektur der Fehlsichtigkeit (z.B. mittels LASK/LASIK, Linsen-Austausch bis 1.600 EUR Zuschuss sind möglich), sowie Tarifen mit Erstattung für Hörgeräte/Hörhilfen.
Komplett auf Gesundheitsfragen verzichten die Tarife: DKV KSHR, R+V Blick und Check, Nürnberger Sehen und Hören(SuH), Württembergische VSU).
Die Concordia Zusatzversicherung, UKV VorsorgePrivat und DKV KHMR fragen im Antrag nur, ob man ein Hörgerät trägt, welches dann nicht mitversichert wäre, sofern eine Hörhilfe bereits zum Abschlussdatum angeraten wurde oder getragen wird.
Signal Iduna Ambulant und Münchener Verein 173 sehen eine vereinfachte Gesundheitsfrage nach bestimmten chronischen Erkrankungen vor, welche man verneinen muss, damit die Tarife abschließbar sind.
Continentale EASY Ambulant hat eine etwas strengere Gesundheitsfrage, die relativ offen (bis auf kleinere Diagnosen wie Schilddrüsenunterfunktion, Bluthochdruck) gestellt ist. Da diese Tarife hohe Leistungen für ambulante Behandlungen durch Ärzte und Heilpraktiker inkludieren, sind diese Tarife nur empfehlenswert, sofern man sehr gesund ist.