Unser unabhängiger Heilpraktikerversicherung Test bzw. Vergleich beihnhalten die leistungsstärksten Zusatzversicherungen mit Leistungen für Naturheilverfahren. Zu unterscheiden ist hierbei zwischen Zusatzversicherungen, die nur die Leistungen für Naturheilverfahren (also Heilpraktiker und Behandlungen durch Ärzte für Naturheilverfahren) absichern und Zusatzversicherungen, die im Heilpraktikerversicherung Test bzw. Warentest auch Erstattungen für Sehhilfen, Zahnersatz und Zuzahlungserstattung für Gesetzlich Krankenversicherte absichern.
Die einzigen Heilpraktikertarife, die nur Leistungen für Naturheilverfahren absichern, wobei dazu neben den Behandlungkosten durch Ärzte und Heilpraktiker natürlich auch die verordneten Arzneimittel gehören, sind folgende:
In unserem Heilpraktikerversicherung Test finden Sie natürlich auch Tarife, die viele weitere interessante Zusatzleistungen neben der Erstattung für Naturheilverfahren vorsehen, dazu gehören z.B. Arag 483, welche neben den Zuzahlungen zur GKV, Sehhilfen, Ausland auch ein Optionsrecht für den Wechsel in die Krankenvollversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung enthält.
Die meisten Zusatzversicherungen im Heilpraktikerversicherung Test erstatten wie bereits erwähnt für sämtliche Naturheilverfahren sowohl durch den Heilpraktiker (nach GebüH), aber auch für die Behandlung durch Ärzte für Naturheilverfahren (nach GOÄ, bzw. Hufelandverzeichnis. Darüber hinaus gibt es aber auch Tarife, wie den Continentale CEK Plus oder Arag 482, welche nur Behandlungen erstatten, die durch einen Heilpraktiker durchgeführt werden.
Wer wirklich nur zu einem Heilpraktiker gehen möchte und nicht zu Ärzten für Naturheilverfahren, für den würden derartige Tarife möglichweise ausreichen. Da die Honorare durch Ärzte in der Regel höher sind als durch Heilpraktiker, sind die eben genannten Tarife meist auch deutlich günstiger, bzw. beinhalten dafür andere sehr interessante Leistungen.
Unser Heilpraktikerversicherung Test beinhaltet auch Tarife, die auf den ersten Blick leistungsmäßig zwar weniger interessant sind, die jedoch aufgrund der Tatsache, dass sie vereinfachte Gesundheitsfragen stellen im Antrag, eben doch eine Alternative sind, sofern man gewisse Vorerkrankungen hat.
Jede Heilpraktikerversicherung stellt Gesundheitsfragen, somit ist es bei schweren Vorerkrankungen und insbesondere bei Psychotherapie nicht mehr möglich dort angenommen zu werden.
Die Tarife Signal Iduna Komfort Plus und Komfort Plus sind hier eine Alternative (bei Depressionen nicht).
Ebenfalls vereinfachte Gesundheitsfragen sehen z.B. AXA MED Komfort, Signal Ambulant plus, komplett ohne Gesundheitsprüfung ist ein Heilpraktikerzusatztarif für BKK VBU Mitglieder
Unter Heilpraktiker Betriebshaftpflichtversicherung finden Sie für sich den passenden Versicherungsschutz als Heilbehandler.