Die Zusatzversicherung Arag 483 erstattet für Heilpraktiker und Naturheilverfahren 90% des gesamten Rechnungsbetrages. Erstattet werden durch die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker innerhalb von 2 Jahren bis zu 2500 Euro Rechnungsbetrag.
Damit ist die neue Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker die leistungsstärkste Zusatzversicherung Heilpraktiker am Markt, die es derzeit gibt.
Interessant ist hier vor allem, dass die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker nicht nur die Kosten für eine Behandlung durch Heilpraktiker bis zu den Höchstgrenzen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH.) übernimmt. Genau wie die leistungsstarke Continentale Heilpraktikerversicherung erstattet die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker auch die Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte.
Die Arag 483 Zusatzversicherung für Heilpraktikerbehandlungen und Naturheilverfahren erstattet dabei die Kosten für sämtliche alternative Heilmethoden, die im Hufelandverzeichnis aufgeführt sind.
Dazu gehören alle wichtigen und hilfreichen Naturheilverfahren, die man in Deutschland kennt.
Erstattet werden Arzthonorare durch die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker bis zu den Höchstgrenzen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker und bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Die Zusatzversicherung Arag 483 erstattet sämtliche Naturheilverfahren, die im Hufelandverzeichnis aufgeführt sind.
Dazu gehören unter anderem folgende Naturheilverfahren:
Akupunktur | Anthroposophische Medizin | Antihomotoxische Medizin |
Ayurveda | Bioelektronische Systemdiagnostik | Elektro-Akupunktur |
Bioenergetische Verfahren | Atemtherapie | Augendiagnostik |
Elementar-Therapie | Homöopathie | Hydrotherapie |
Hyperthermie | Kinesiologie | Mikrobiologische Therapie |
Neuraltherapie | Organotherapien | Orthomolekulare Therapie |
Physikalische Therapie | Phytotherapie | Regulationsmedizin |
Matrixtherapie | Sauerstoff-Therapien | Traditionelle Chinesische Medizin |
besondere Arzneizubereitungen | und viele mehr |
Im Prinzip erstattet die Zusatzversicherung Arag 483 alle bei uns bekannten und in der praktischen Alternativmedizin angewendeten Naturheilverfahren.
Hierbei ist es egal, ob die Behandlung von einem Heilpraktiker oder Arzt für Naturheilverfahren durchgeführt wird.
Die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker ist auch im ambulanten Bereich generell als extrem leistungsstarke Zusatzversicherung zu empfehlen.
Die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker erstattet ab Alter 21 die Kosten für Sehhilfen, also z.B. Kontaktlinsen, Brillen einschließlich Gläsern, bis zu 330 Euro (neuer Anspruch entsteht nach 36 Monaten).
Für Kinder und Jugendliche bis Alter 20 erstattet die Arag 483 Zusatzversicherung immerhin noch 165 Euro pro Jahr.
Nach 3 Versicherungsjahren bietet die Arag 483 Zusatzversicherung ein besonderes Highlight, welches keine andere Zusatzversicherung derzeit in ihren Leistungen enthält.
Die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker zahlt bei einer medizinisch sinnvollen brechkraftverändernden Augenoperation per Laser (LASIK/LASEK) 1000 Euro hinzu.
Sehr interessant ist die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker also in jedem Fall besonders für Brillenträger. Zum einen durch die erwähnten Leistungen für Sehhilfen und LASIK, zum anderen deshalb, weil nicht einmal die Frage nach einer vorhandenen Sehschwäche im Antrag erfolgt.
Das bedeutet, dass es in der Regel auch keine Risikozuschläge für Brillenträger bei der Arag 483 Zusatzversicherung mit Leistungen für Behandlungen durch Heilpraktiker gibt.
Die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker erstattet sämtliche Zuzahlungen für Arznei- Heil- und Verbandmittel. Genauso werden die gesetzlichen Eigenanteile für Hilfsmittel von der Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker zu 100% erstattet.
Bei einem Krankenhausaufenthalt der versicherten Person erstattet die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker die Differenzkosten, die dadurch entstehen können, dass der Versicherungsnehmer ein anderes Krankenhaus aufsucht als das in der Einweisung des Arztes genannte.
Der behandelnde Arzt hat jeweils nur die beiden Krankenhäuser bei seiner Einweisung zu berücksichtigen, die vom Wohnort des Patienten am nächst gelegen sind.
Für Versicherungsnehmer der Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker ist dies irrelevant, da hier die entstehenden Kosten erstattet werden.
In der Arag 483 Zusatzversicherung ist eine Auslandsreisekrankenversicherung enthalten.
Die Zusatzversicherung erstattet 100% der Kosten einer medizinisch notwendigen Akutbehandlung im Ausland. Während die meisten Zusatzversicherung im Ausland nur einen Versicherungsschutz von maximal 6 Wochen vorsehen, besteht bei der Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker Versicherungsschutz während der ersten 56 Tage einer jeden Auslandsreise.
Bei einer Erkrankung im Ausland besteht der Versicherungsschutz auch über die 56 Tage hinaus, bis die Transportfähigkeit des Versicherungsnehmers wiederhergestellt ist.
Überführung aus dem Ausland bei Erkrankung, Auslandsrücktransport und sogar die Kosten einer Bestattung im Ausland werden von der Arag 483 Zusatzversicherung zudem nötigenfalls erstattet.
Insbesondere gutverdienende Arbeitnehmer, die die finanziellen Voraussetzungen zur Befreiung von der Versicherungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung derzeit noch nicht erfüllen, sollten sich die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker genauer ansehen.
Die Arag 483 Zusatzversicherung versichert diese Personengruppe in der Zeit der gesetzlichen Versicherungspflicht optimal im ambulanten Bereich und bezüglich der Behandlung mit alternativen Heilmethoden. Werden die Voraussetzungen zur Befreiung der Versicherungspflicht später erfüllt (Selbständige, Beginn eines Studiums, Arbeitnehmer mit Einkommen 3 Jahre hintereinander über JAEG), so kann die Arag 483 Zusatzversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung in eine Krankenvollversicherung umgewandelt werden. Nebenbei bemerkt hat sich die Arag Krankenversicherung auch im Bereich der Krankenvollversicherung zu einem ernst zu nehmenden Versicherer mit sehr empfehlenswerten, leistungsstarken und günstigen Tarifen entwickelt.
Da man nicht unbedingt weiß, ob man nicht in einigen Jahren noch genauso agil und gesund ist wie heute, bietet die Arag 483 Zusatzversicherung eine optimale Möglichkeit sich den guten Gesundheitszustand heute zu sichern, um später problemlos in eine gute Krankenvollversicherung wechseln zu können.
Das Gute daran ist, dass die Option natürlich kein Muss ist, auch wenn die Option später nicht gezogen wird, bietet die Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker alles, was eine gute Zusatzversicherung im ambulanten Bereich bieten muss.
Auch Versicherungsnehmer, die in einem Versicherungsjahr mal keine Leistungen in Anspruch nehmen müssen oder wollen, profitieren von der Arag 483 Zusatzversicherung Heilpraktiker.
Zum einen haben sie die Gewissheit stets optimal und günstig versichert zu sein, zum anderen erhalten Kinder und Jugendliche bis 20 bei Leistungsfreiheit 25 Euro Beitragsrückerstattung.
Erwachsene ab 21 erhalten die doppelte Beitragsrückerstattung also 50 Euro bei Leistungsfreiheit.
Angesichts der ziemlich günstigen Versicherungsprämie der Arag 483 lässt sich dies mehr als sehen.
Die Arag 483 Zusatzversicherung ist optimal mit dem Zusatztarif Arag V100 kombinierbar. So leistet diese Zusatzversicherung dann überaus umfangreich für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen, wenn diese nicht zum gesetzlichen Leistungsumfang zählen.
Eine komplette Gesundheitsvorsorge für mehrere hundert Euro kann durch diesen Tarif dann in Anspruch genommen werden und sorgt für Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden.
Auch kostspielige Impfungen, die im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes für wichtig erachtet werden, trotzdem nicht im gesetzlichen Leistungskatalog enthalten sind, sind durch die Arag 483 + V100 Zusatzversicherung erstattungsfähig.
Des Weiteren kann die Arag 483 Zusatzversicherung selbstverständlich mit einer der leistungsstarken Arag Zahnzusatzversicherungen kombiniert werden. So ist man auch im Bereich der Zahnbehandlung und der Zahnersatzversorgung ähnlich stark versichert wie ein Privatpatient.
Um auch Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen mitzuversichern, kann der Tarif 483 mit dem Baustein V100 kombiniert werden.
Dir Zusatzversicherung Arag V100 erstattet 100% der Restkosten für Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten.
Das Leistungsverzeichnis der Zusatzversicherung Arag V100 umfasst dabei folgende Bereiche:
Darunter fallen auch viele sogenannte IGeL Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden.
Insgesamt werden durch die Zusatzversicherung Arag V100 1000 Euro innerhalb von 2 aufeinander folgenden Jahren für Vorsorgeuntersuchungen erstattet.
Erstattungsfähige Kinder- und Jugendlichenvorsorgeuntersuchungen:
Erstattungsfähige Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft:
Erstattungsfähige allgemeine Vorsorgeuntersuchungen:
Erstattungsfähige Krebsvorsorgeuntersuchungen:
Ausserdem erstattungsfähig durch den Tarif Arag V100:
Die Zusatzversicherung Arag V100 erstattet 100% der Restkosten bei Impungen, die nach der STIKO-Empfehlung (Robert-Koch-Institut) erfolgen.
Zudem:Insgesamt erstattet die Zusatzversicherung Arag V100 200 Euro für Schutzimpfungen innerhalb von 2 Jahren.
Die Arag 483 Zusatzversicherung bietet im Bereich der alternativen Heilmethoden mit dem besten Versicherungsschutz, den es im Bereich der Krankenzusatzversicherung derzeit am Markt gibt.
Darüber hinaus enthält die Arag 483 Zusatzversicherung eine Reihe echter Highlights, wie z.B. hohe Erstattungsleistungen bei Sehhilfen und Zuzahlung zur Lasik-OP. Einzigartig ist zudem das Optionsrecht auf Krankenvollversicherung.
Die Arag 483 ist noch immer eine sehr gute ambulante Ergänzungsversicherung. Wer einen neuen Tarif abschließt, kann hierbeit jedoch gegenüber der Arag 483 zumindest bei ebenso guten Leistungen innerhalb der ersten 3-4 Jahre an Beitrag sparen. Eine sinnvolle Alternative zu einem günstigeren Beitrag wäre z.B. die Heilpraktikerversicherung der Inter. Die Inter bildet keine Alterungsrückstellungen, daher ist der Beitrag dort günstiger. Wer mit einer anfänglichen Begrenzung ( in den ersten 2 Jahren) der Leistungen zugunsten eines günstigeren Monatsbeitrags leben kann, der sollte sich auch die Heilpraktikerversicherung vom Münchener Verein ansehen. Sie finden alle Tarife in unserem Vergleichsrechner.
Wer einen sehr günstigen Beitrag wünscht, jedoch auf die Behandlung bei Ärzten für Naturheilverfahren verzichten kann (Heilpraktiker wäre jedoch ohne Begrenzun mitversichert), der sollte sich ferner den kleinen Bruder des Arag 482 ansehen: