GKV wechseln und sparen
Die BKK VBU ist zwar eine noch recht unbekannte, jedoch schuldenfreie Krankenkasse, die ihren Fokus auf Naturheilverfahren affine gesetzlich Krankenversicherte legt. Wir empfehlen diese Krankenkasse, da sich für Mitglieder die ideale Ergänzung durch eine günstige Heilpraktikerversicherung ohne Gesundheitsprüfung dadurch ergibt.
Zunächst einige Informationen zu den sehr guten Zuatzleistungen der Krankenkasse selbst, sowie zum Heilpraktiker-Ergänzungstarif ohne Gesundheitsfragen.
Die BKK VBU überzeugt im Marktvergleich
Die Ersatzkassen tun sich allerdings immer noch ein wenig schwer damit, für diese medizinischen Leistungen umfänglich aufzukommen. Die privaten Krankenversicherer sind hier schon einen Schritt weiter, allerdings stehen die privaten Vollversicherer bekanntermaßen nur einem kleinen Personenkreis offen.
Die ideale Lösung wäre daher eine Kombination aus Ersatzkasse mit umfangreichen Erstattungen für Heilpraktikerbehandlungen und einer Ergänzung durch eine private Krankenzusatzversicherung, welche die letzten Lücken schließt.
Die Leistungen der Ersatzkassen sind zu 95 Prozent identisch. In den verbleibenden fünf Prozent gibt es jedoch deutliche Leistungsunterschiede, die sich tatsächlich an den Bedürfnissen der Versicherten orientieren. Die einen bieten umfassende Leistungen für sportliche Aktivitäten, andere für Kururlaube und die BKK VBU, die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union für Heilpraktikerleistungen. Diese bundesweit geöffnete BKK hat ihren Sitz in Berlin und betreut aktuell rund 460.000 Mitglieder. Bundesweit ist sie mit über 40 Geschäftsstellen vertreten.
Die Versicherten der BKK VBU können auf ein bundesweites Netzwerk von Homöopathen zurückgreifen, die mit der BKK VBU kooperieren. Die Abrechnung erfolgt wie bei jedem anderen Arzt auch über die Versichertenkarte. Es besteht eine volle Kostenübernahme für
• Das erste Gespräch, ca 40 Minuten, für die erste Diagnose, die homöopathische Erstanamnese.
• Die Analyse und Arzneimittelauswahl
• Die Folgeberatung
Da es den Ersatzkassen nicht gestattet ist, die Kosten für homöopathische Medikamente im Standardtarif zu übernehmen, bietet die BKK BVU einen gesonderten Tarif. Der Wahltarif BKK·VBU PRO Naturarznei sieht auch eine Erstattung für homöopathische Medikamente vor. Allerdings ist die Kostenübernahme auf 100 Euro pro Jahr beschränkt. Schwangere erhalten die Kosten für alle nicht verschreibungspflichtigen, aber apothekenpflichtigen Medikamente erstattet, die Folsäure, Magnesium, Jodid und Eisen enthalten.
Für Mütter von Neugeborenen bis zum vollendeten ersten Lebensjahr sieht die BKK VBU eine Kostenübernahme für alle nicht verschreibungspflichtigen aber apothekenpflichtigen Medikamente mit dem Wirkstoff Jodid als Einzelpräparat vor.
Neben der klassischen homöopathischen Behandlung bezuschusst die
BKK VBU auch die Behandlung von Osteopathen, sofern diese Mitglied in einem der drei Bundesverbände sind. Die Kostenübernahme erfolgt für sechs Sitzungen im Jahr. Der Versicherer übernimmt 80 Prozent der Sitzungskosten, maximal 60 Euro. Mehrere Sitzungen an einem Tag werden als eine Einheit abgerechnet. Es werden pro Jahr max. bis 360 Euro durch die BKK VBU für Osteopathie erstattet.
Das ist mehr als z.B, bei der Techniker Krankenkasse.
Für Homöopathie und Anthroposophische Medizin gilt eine unbegrenzte Leistung bei Behandlung durch spezielle Vertrags- Ärzte (bundesweite Liste) direkt auf Chipkarte ohne Zuzahlungen. Naturheilmedikamente erstattet die VKK VBU bis 100 Euro pro Jahr.
Die guten Leistungen der BKK VBU für Naturheilverfahren lasses sich durch eine Heilpraktikerversicherung ohne Gesundheitsprüfung als Guppentarif bei der Barmenia ohne Gesundheitsfragen (Tarif Barmenia Exklusiv+) ideal ergänzen!*
Um es vorwegzunehmen, dieser Gruppentarif kann nur über ausgewählte Versicherungsmakler abgeschlossen werden und steht nur Mitgliedern der BKK VBU zur Verfügung. Gruppentarife, auch als Kollektivrahmenvertrag bekannt, bieten den Berechtigten gegenüber Einzelverträgen Vorteile.
Der Tarif „Heilpraktiker“ der Barmenia bietet folgende Vorteile:
• Verzicht auf Gesundheitsfragen.
• Mitversicherung von Vorerkrankungen ohne Beitragszuschlag.
Die Leistungen der *Barmenia Heilpraktikerversicherung ohne Gesundheitsfragen sehen folgende Komponenten vor:*
Betrachtet man die Leistungen der BKK VBU und die der Barmenia in der Kombination, ergibt sich ein Leistungsspektrum, welches Mitglieder anderer Ersatzkassen in dieser Form nur erhalten, wenn sie die Kosten selbst übernehmen.
Sofern Sie noch kein Mitglied der BKK VBU sind, können Sie ganz einfach einen Mitgliedschaftsantrag bei der BKK VBU stellen. Eine Kündigung der bisherigen Krankenkasse ist nicht mehr nötig, die BKK VBU regelt alles mit der Vor-Krankenkasse und informiert auch Ihren Arbeitgeber/bzw. den Beitragszahler Ihrer Krankenversicherungsbeiträge, dass Sie zukünftig bei der BKK VBU versichert sein werden.
Unten haben wir Ihnen Anträge für die BKK VBU beigefügt. Der BKK VBU Aufnahme-Antrag kann aber auch online gestellt werden.
Die Wechselfrist zu einer neuen gesetzlichen Krankenkasse beträgt im Normalfall 2 Monate zum Monatsende. Wenn Sie also z.B. bis zum letzten Tag Dezember 2021 (bis 31.12.2021) den Antrag bei der BKK VBU, wird diese zum 1.3.22 wirksam.
Sie erhalten von Ihrer alten Krankenkasse eine Kündigungsbestätigung, diese ist zwingend der BKK VBU vorzulegen, nur dann sind Sie ab 1.3. z.B. auch bei der neuen Krankenkasse versichert.
Sofern Sie einen Statuswechsel haben (z.B. Wechsel von Selbständigkeit in Angestelltenverhältnis; Ende der Familienversicherung; Beginn Bezug ALG1 oder ALG2 oder den Arbeitgeber gerade wechseln, können Sie direkt ohne Frist zur BKK VBU wechseln (sofern Sie mindestens 12 Monate bei der derzeitigen Krankenkasse versichert waren (Bindefrist).
WICHTIG: Ab Januar 2020 funktioniert der Wechsel zur BKK VBU deutlich unkomplizierter: Siehe: So unkompliziert die Kasse wechseln ab 2021
Der Abschluss der *Barmenia Exclusiv+ funktioniert nur über ausgewählte Makler. Kontaktieren Sie uns dazu bitte dazu, wir helfen Ihnen gern
Tel: 040 2110766-0
Der Abschluss der Heilpraktikerversicherung ohne Gesundheitsprüfung funktioniert ausschließlich bei gleichzeitigem Wechsel zur BKK VBU (andere BKK wäre aber auch möglich).
Da eine Kündigung der bisherigen Gesetzlichen Krankenkasse seit Januar 2021 nicht mehr nötig ist, reicht folgendes Aufnahmeformular, um sich bei der BKK VBU zu versichern: