Die Nürnberger Heilpraktikerversicherung AMed, ist eine reine Naturheilverfahren Zusatzversicherung ohne Wartezeiten. Der Tarif erstattet 80% der Rechnung für Naturheilverfahren durch Heilpraktiker und Ärzte nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker bzw. für sämtliche Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis.
Erstattungsfähig sind max. 800 Euro pro Jahr bei Erwachsenen (bei Kindern und Jugendlichen bis 20 werden pro Jahr max. 400 Euro erstattet).
Erstattungsfähig sind neben den Behandlungskosten auch verordnete Arznei- und Heilmittel, sowie im Zusammenhang mit der Behandlung anfallende Laborkosten.
Interessant ist zudem, dass die Nürnberger AMEd Heilpraktikerversicherung auch für osteopathische Behandlungen aufkommt, wenn diese nicht durch einen Arzt oder Heilpraktiker durchgeführt werden, sondern z.B. von einem Physiotherapeuten oder anderen Leistungserbringern, die Mitglied in einem Verband für Osteopathen sind.
Der Tarif Nürnberger AMed sieht zwar keine Wartezeiten vor, die Leistungen sind aber in den ersten 12 Monaten auf max. 200 Euro, in den ersten 2 Jahren auf max. 400 Euro Erstattung begrenzt.
Diese Begrenzung ist notwendig, da die Erfahrung am Markt zeigt, das reine Naturheilverfahren Zusatzversicherungen ohne eine solche Begrenzung innerhalb weniger Jahre durch zu starke Inanspruchnahme der Versicherten kaputtgehen und die Beiträge immer wieder auf ein unerträglich hohes Maß ansteigen müssen.
Die Gesundheitsfragen des Nürnberger Amed umfassen nur ambulante Untersuchungen der letzten 2 Jahren, sowie nach HIV- Infektion.
Die Annahme ist also vereinfacht möglich.
Zwar gibt es durchaus leistungsfähigere Heilpraktikerversicherungen als die Nürnberger AMEd, doch erhält der Versicherte mit diesem Tarif einen nachhaltig kalkulierten Zusatztarif, der ansprechende Leistungen darstellt und das bei vereinfachten Gesundheitsfragen.
Die Nürnberger Zusatzversicherung für Naturheilverfahren kann ideal mit der Nürnberger Brillenversicherung , welche ebenfalls auf Wartezeiten und sogar auf Gesundheitsfragen verzichtet, kombiniert werden. Der Brillentarif erstattet bis zu 300 Euro für Sehhilfen und sogar für LASIK-Ops und Hörgeräte, sowie Hilfsmittel.