Die Nürnberger Heilpraktikerversicherung AMed, ist eine reine Naturheilverfahren Zusatzversicherung ohne Wartezeiten. Der Tarif erstattet 80% der Rechnung für Naturheilverfahren durch Heilpraktiker und Ärzte nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker bzw. für sämtliche Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis.
Erstattungsfähig sind max. 800 Euro pro Jahr bei Erwachsenen (bei Kindern und Jugendlichen bis 20 werden pro Jahr max. 400 Euro erstattet).
Erstattungsfähig sind neben den Behandlungskosten auch verordnete Arznei- und Heilmittel, sowie im Zusammenhang mit der Behandlung anfallende Laborkosten.
Interessant ist zudem, dass die Nürnberger AMEd Heilpraktikerversicherung auch für osteopathische Behandlungen aufkommt, wenn diese nicht durch einen Arzt oder Heilpraktiker durchgeführt werden, sondern z.B. von einem Physiotherapeuten oder anderen Leistungserbringern, die Mitglied in einem Verband für Osteopathen sind.
Der Tarif erstattet für sämtliche Heilpraktikeraufwendungen nach dem GebüH , sowie für Naturheilbehandlungen durch Ärzte nach dem Hufelandverzeichnis. Selbstverständlich gehören auch die verordneten Medikamente durch Heilpraktiker und Naturheilärzte zum Versicherungsumfang, das gleiche gilt für die im Rahmen der Behandlung angefallenen Laborkosten.
Der Tarif Nürnberger AMed sieht zwar keine Wartezeiten vor, die Leistungen sind aber in den ersten 12 Monaten auf max. 200 Euro, in den ersten 2 Jahren auf max. 400 Euro Erstattung begrenzt.
Diese Begrenzung ist notwendig, da die Erfahrung am Markt zeigt, das reine Naturheilverfahren Zusatzversicherungen ohne eine solche Begrenzung innerhalb weniger Jahre durch zu starke Inanspruchnahme der Versicherten kaputtgehen und die Beiträge immer wieder auf ein unerträglich hohes Maß ansteigen müssen.
Es dürfen nicht mehr als 4 Behandlungen in den letzten 24 Monaten wegen einer chronischen oder psychischen Erkrankung stattgefunden haben, damit der Tarif Nürnberger AMed abgeschlossen werden kann. (Z.B. Depression, chronische Rückenschmerzen, Krebs, MS, Asthma etc.). Es ist eine einfache Ja/Nein Frage, wenn diese verneint werden kann, ist man im Tarif versicherbar, ansonsten nicht.
Zwar gibt es zwar objektiv betrachten leistungsfähigere Heilpraktikerversicherungen als die Nürnberger AMed, doch erhält der Versicherte mit diesem Tarif einen nachhaltig kalkulierten Zusatztarif, der ansprechende Leistungen darstellt und das bei vereinfachten Gesundheitsfragen.
Dabei ist die Erstattung von 800 Euro pro Kalenderjahr (80% von 1.000 Euro) angesichts des sehr günstigen Beitrags des AMed-Tarifes gar nicht mal so schlecht. Die Tatsache, dass die Maximalerstattung in den ersten 12 Monaten nur 200 Euro und in den ersten 24 Monaten nach Versicherungsbeginn max. 400 Euro beträgt, sieht zwar zunächst negativ aus. Sie hält die Nürnberger Naturheilverfahren Zusatzversicherung dafür jedoch seit rund 10 Jahren beitragsstabil.
Insofern ist dieser Tarif vor allem für Personen geeignet, die mittel- bis langfristig einen günstigen und vor allem soliden Heilpraktiker-Tarif suchen und nicht so sehr Wert auf eine große Erstattung sofort nach Versicherungsbeginn legen.
Auch die unkomplizierte und schnelle Leistungsregulierung der Nürnberger Krankenversicherung ist dabei hervorzuheben und damit hat der Nürnberger AMed durchaus ein paar Alleinstellungsmerkmale vergleichen mit anderen Heilpraktikerver Zusatzversicherungen(Heilpraktiker Zusatzversicherung Naturheilverfahren).
Die Nürnberger Zusatzversicherung für Naturheilverfahren kann ideal mit der Nürnberger Brillenversicherung , welche ebenfalls auf Wartezeiten und sogar auf Gesundheitsfragen verzichtet, kombiniert werden. Der Brillentarif erstattet bis zu 300 Euro für Sehhilfen und sogar für LASIK-Ops und Hörgeräte, sowie Hilfsmittel.
Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert durch Dipl. Betriebswirtin Christina Frese, unserer Expertin für Heilpraktikerzusatzversicherungen. Letzte Überprüfung am 06.03.2025