Kostenlos beraten lassen!
04021107660 Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Klimaneutral

News

Ambulante Zusatzversicherung Kostenerstattung

Ab sofort finden Sie unseren neuen Vergleichsrechner für geeignete Zusatzversicherungen in Verbindung mit der Wahl des Kostenerstattungsverfahrens der Gesetzlichen Krankenkasse. Die Tarife ermöglichen Ihnen oder Ihren Kindern eine Absicherung als Privatpatient inkl. Nutzung von Privatärzten ohne Kassenzulassung.
Unser Vergleichsrechner ZV Privatpatient berechnet Ihnen die besten Tarife in diesem Bereich am Markt. Dabei lassen sich neben der ambulanten Absicherung auch stationäre und dentalte Leistungen auf Wunsch mitversichern.

Weiterlesen

Nürnberger Krankenhausversicherung

Die stationäre Zusatzversicherung der Nürnberger bietet alle wichtigen Leistungen einer Krankenhausabsicherung für gesetzlich Krankenversicherte. Die Tarife kommen ohne Wartzeiten zu Beginn aus und sind zudem mit einfachen Gesundheitsfragen beantragbar. Dabei gibt es sowohl eine Variante mit gleichbleibendem Beiträgen im Alter und einer Tarifvariante bis 50 Jahre ohne Bildung von Alterungsrückstellungen. Durch die Rooming-in-Leistungen ist der Tarif besonders auch für Kinder geeignet.

Weiterlesen

Deutsche Familienversicherung verschärft Gesundheitsfragen

Die Deutsche Familienversicherung hat für Ihre Tarife, wie z.B. das Krankengeld Plus oder die statioären Tarife der Tarifeserie DFV Klinikschutz die Gesundheitsfrage überarbeitet und dabei durchaus verschärft.
So werden nun einige Diagnose mehr abgefragt, die zu einer Ablehnung führen, zudem können die Tarife generell solange nicht abgeschlossen werden, solange man sich in einer ambulanten Behandlung befindet, bzw. eine solche angeraten ist.
Das schließt im Grunde alle Kunden aus, die regelmäßig wegen an und für sich “Lapalien” wie Schilddrüsenunterfunktion, Bluthochruck in ständiger Behandlung sind, da sie sich regelmäßg Folgerezepte vom Arzt holen.

Insofern können die Tarife der DFV nur noch sehr eingeschränkt empfohlen werden. Deutlich kundendfreundlicher regelt dies beispielsweise die DKV in Ihren KGZ Tarifen, bei denen zwar viele Diagnosen abgefragt werden, dann aber gegen Zuschlag mitversichert sind. Noch einfach ist dies in denDKV Tarifen ohne Gesundheitsfragen geregelt, dort sind alle nicht angeratenen stationären Behandlung mitversichert.

Weiterlesen

Nürnberger Budgettarif - 600 EUR zur fast freien Verfügung

Egal ob für Heilpraktiker- und Naturheilbehandlungen, für Sehhilfen, Vorsorge, Zahnprophylaxe oder auch für Zahnbehandlungen, gesetzliche ambulante oder stationäre Zuzahlungen der neue Nürnberger BudgetSelect privat600 Tarif ist für alle gesetzlich Versicherten ideal geeignet, da man das versicherte Budget nahezu flexibel so einsetzen kann, wie man es benötigt. Das ist derzeit einmalig am Markt für Krankenzusatzversicherungen.
Ab Anfang Juli 2022 abschließbar und über unsere Vergleichsrechner (Heilpraktiker oder Brillenzusatzversicherung Vergleich abschließbar.

Der Tarif kann ab sofort auch direkt online beantragt werden.

Weiterlesen

Günstige Einzelzimmer-Versicherung

Die in den meisten Fällen einfachste, günstigste und unkomplizierteste Möglichkeit sich für den Behandlungsfall im Krankenhaus ein Einzelzimmer sicherzustellen ist über den Tarif DKV UZ1.
Diese stationäre Zusatzversicherung ist ohne Gesundheitsfragen abschließbar und sichert die für die Genesung wichtige Ruhe und den Komfort einer Einzelzimmer Unterbringung.
Vorerkrankungen gelten im Tarif DKV UZ1 als mitversichert, sofern eine Krankenhausbehandlungen hierfür nicht bereits ärztlich angeraten wurde und noch aussteht. Sinnvoll ist hier zudem die Ergänzung mit einem Krankenhaustagegeld ohne Gesundheitsfragen

Wer neben dem Einbettzimmer ebenfalls wahlärztliche Behandlungskosten mitversichern möchte, muss etwas mehr investieren. Bei den Einbettzimmertarifen + Wahlarztleistungen zeichnet sich beispielsweise die Barmenia Mehr Komfort Krankenhauszusatzversicherung durch ihr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis aus.

Weiterlesen

Kostenerstattungsprinzip Absicherung Privatpatient

Mit einer ambulanten Zusatzversicherung erreichen Sie für sich oder Kinder das höchste Absicherungsniveau (inkl. möglicher Behandlung durch Privatärzte), das für gesetzlich Krankenversicherte möglich ist. Wir erklären Ihnen die Vorteile und das richtige Vorgehen bei der Beantragung des Kostenerstattungs- Verfahrens bei Ihrer Krankenkasse und was hier beachtet werden sollte, damit der Bürokratie-Aufwand so gering wie möglich bleibt.

Weiterlesen

Zusatzversicherung mit psychischer Vorerkrankung

Der Abschluss einer Zusatzkrankenversicherung mit einer psychischen Vorerkrankung gestaltet sich nicht so einfach. Hierbei ist es egal, ob Behandlung noch andauert, noch nicht begonnen, jedoch angeraten wurde oder ob eine Behandlung in den letzten 2 Jahren begonnen wurde.
Während eine psychische Vorerkrankung (z.B: Depression, Angststörung, Anpassungstörung etc.) bezüglich der Risikoprüfung zum Abschluß einer Zahnzusatzversicherung irrelavant ist, lehnen Krankenhauszusatzversicherungen oder Heilpraktikerversicherungen Anträge in solchen Fällen rigoros ab.
Jedoch gibt es durchaus noch ein paar, wenn auch wenige, Alternativen:

Fürs Krankenhaus – stationär

Hier ist der Tarif DKV UZ1 zur Absicherung des Einzelzimmers im Krankenhaus noch versicherbar.
Ebenfalls ist das DKV KKHT Krankenhaustagegeld möglich.
Auch bei Vorerkrankung ist das Kurtagegeld DKV KKUR abschließbar.

Für Naturheilverfahren/Heilpraktiker

Weiterlesen

DKV Zusatzversicherung Logo

Wartezeitenerlass bei DKV Krankenhaus und Zahn

Für folgende Tarife verzichtet die DKV Krankenversicherung bei Abschluss bis 1.9.2023 auf die sonst üblichen anfänglichen Wartezeiten:

Zahntarife Krankenhausversicherungen

Kurtagegeld - ohne Gesundheitsfragen

Die Absicherung eines Kurtagegeldes, welches bei voll- oder teilstationären Kur- oder REHA-Maßnahmen leistet, ist vor allem für Beamte, Selbständige und Freiberufler sinnvoll und weiterer Personen, die keine oder nur eine teilweise Absicherung über die Gesetzliche Krankenkasse und die Gesetzliche Rentenversicherung besitzen. Auch für GKV-Versicherte ist ein Kurtagegeld in Höhe von 40,-/Tag ein empfohlener Ergänzungsschutz. Auch wenn die Kurkosten selbst hier meist durch die Krankenkasse abgedeckt sind, fallen doch Selbstbehalte und Kosten z.B. für Anfahrt an den Kurort etc, an..
Die DKV beitet mit dem Tarif DKV KKUR einen günstigen Zusatzschutz an, der vor allem auch die beliebte stationäre Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen perfekt für wenige Euro Beitrag pro Monat ergänzt.

Weiterlesen

Kostenerstattungsprinzip - Absicherung Privatpatient

Um ein Absicherungsniveau wie ein Privatversicherter zu erhalten, muss nicht unbedingt ein Wechsel in eine Private Krankenvollversicherung erfolgen. GKV-Versicherte haben die Möglichkeit durch Wahl des Kostenerstattungsprinzips in Verbindung mit einer geeigneten Zusatzversicherung den gleichen Versichertenstatus wie ein komplett Privatversicherter zu erreichen. So lassen sich die Vorteile der gesetzlichen Krankenversicherung mit den Vorteilen einer PKV vereinen, ohne aber das Risiko und die Nachteile dieser beiden System in Kauf nehmen zu müssen.

Weiterlesen

Versicherungsschutz ohne Gesundheitsprüfung

Im Laufe der letzten Jahre haben wir für unsere Kunden ein umfangreiches Portfolio an Versicherungen zusammengetragen, die auch bei schweren Vorerkrankungen noch abschließbar sind.
Gern helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer Versicherung ohne Gesundheitsprüfung. Für folgende Sparten können wir umfangreichen Schutz ohne Gesundheitsfragen anbieten:

  • Lebensversicherung
  • Sterbegeldversicherung
  • Krankenhauszusatzversicherung
  • Heilpraktikerversicherung
  • Unfallversicherung
  • Einkommensabsicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Zahnzusatzversicherung

Weiterlesen

heilpraktikerversicherung alternativmedizin

Heilpraktikerversicherung Vergleich 2023

Aktuelle Vergleichstabelle der besten Krankenzusatztarife mit Erstattung für Heilpraktiker und Alternativmedizin durch Ärzte und zahlreiche Zusatzleistungen.
Stand 12.2022. Sämtliche Tarife sind auch in unserem Heilpraktikerversicherung Vergleich online zu finden

##news_elink## www.versicherung-online.net

Württembergische ZahnSchutz Premium

Um auch preislich mit anderen Premium-Zahntarifen mithalten zu können, hat die Württembergische mit dem Tarif ZahnSchutz Premium einen 100% Tarif (für Zahnbehandlungen und Zahnersatz) mit Kalkulation ohne Alterungsrückstellungen auf den Markt gebracht. Dieser leistet nun auch für Kieferorthopädische Behandlungen (zumindest bei Kindern und Jugendlichen).

Weiterlesen

Allianz - Mein Zahnschutz

Die neuen Allianz Mein Zahnschutz Tarife zeichnen sich durch eine 100% Absicherung für Zahnbehandlungen und Prophylaxe (ohne jährliche Begrenzung) aus und erstatten je nach Tarifvariante 75% bis 100% der Aufwendungen für hochwertigen Zahnersatz.
Kieferorthopädische Maßnahmen sind versichert, sofern eine Behandlung aus unfallbedingten Gründen oder auf Grund einer schweren Erkrankung notwendig werden sollte.
Dazu verzichtet die Allianz auf eine anfängliche Wartezeit und die Erstattung ist generell nur in den ersten 3 Kalenderjahren begrenzt.

Weiterlesen

Concordia Zahn Sorglos - starker Kinder Zahntarif

Die derzeit beste Absicherung für Kinder und Jugendliche im Bereich der Kieferorthopädie sieht die Concordia Zahn Sorglos Zahnversicherung vor.
Selbst bei Vorleistung der GKV übernimmt der Tarif bis zu 8.000 Euro der Behandlungskosten.
Auch die Erstattungsleistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlungen, sowie Prophylaxe lassen sich sehen und machen den Tarif auch zu einer Empfehlung für Erwachsene.

Weiterlesen

Krankenhaustagegeld trotz schwerer Erkrankungen

Das Krankenhaustagegeld der Deutschen Krankenversicherung versichert Sie auch mit schweren Vorerkrankungen. Die DKV bietet eine Absicherung von bis zu 65,-/Tag für den Fall einer stationären Behandlung an, die auch schwere oder chronische Vorerkrankungen nicht grundsätzlich ausschließt. Es gilt hier eine Moratoriumsklausel, die die Mitversicherung der bereits bekannten Erkrankung in bestimmte Fällen ganz einfach möglich macht.
Versicherbar sind sowohl gesetzlich, als auch privat Versicherte oder Beamte.

Weiterlesen

Kinderärzte mit Kassenzulassung werden zur Mangelware

In vielen Regionen Deutschlands wird es für Eltern immer schwerer einen passenden Kinderarzt für ihre gesetzlich krankenversicherten Sprösslinge zu finden.
Das Problem: zu wenig Ärzte mit Kassenzulassung
Diese Problematik verschärfte sich aufgrund steigender Geburtenzahlen in den letzten Jahren und so bleibt oft nur das Ausweichen auf *Kinderärzte ohne Kassenzulassung (Privatärzte).
Die Kosten hierfür werden von der GKV nicht übernommen, lassen sich aber durch eine geeignete ambulante Zusatzversicherung zu einem moderaten Monatsbeitrag absichern.

Weiterlesen

Absicherungsmöglichkeiten mit Vorerkrankungen

Auch mit schweren oder chronischen Vorerkrankungen gibt es durchaus die Möglichkeit sinnvoll vorzusorgen oder seine Hinterbliebenen abzusichern:

- Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Bis zu 100.000 Euro können über 2 fondgebundene Lebensversicherungen auch ohne Gesundheitsprüfung versichert werden. Sinnvoll für Personen, die maximal um die 65 Jahre alt sind.
- Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung : Für Ältere besteht bis zum 82. Lebensjahr die Absicherung über eine Sterbegeldversicherung, auch bei Vorerkrankungen
- Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen : Mehrere Tarife zur Unfallabsicherung sind ohne Gesundheitsfragen abschließbar.
- Krankenhausversicherungen ohne Gesundheitsfragen : Von der Absicherung des Einbettzimmer (DKV UZ1, über Krankenhaustagegeld DKV KKHT oder Kurtagegeld, die DKV bietet hier gute Alternativen auch ohne Gesundheitsfragen
Wir haben zudem weitere Absicherungen aufgeführt, die bei Vorerkrankungen eine Option darstellen.

Weiterlesen

Augen-Laserkorrekturen - Kosten und Zusatzversicherung

Die Kosten für eine Augenkorrektur mittels Laser ist relativ kostspielig und kostet bis zu 5.000 Euro. Sie verspricht jedoch das Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu erhöhen, in dem eine solche Behandlung ein Leben ohne Sehhilfe ermöglicht.
Die Kosten einer solchen Operation lassen sich sinnvoll über eine Zusatzversicherung erstatten. Da derartige Tarife jedoch anfängliche Begrenzungen vorsehen, sollte man rechtzeitig vorsorgen, wenn man eine LASIK/LASEK Behandlung oder eine andere Art von brechkraftverändernder Operation plant.

Weiterlesen

Was kostet die Unterbringung im Einbettzimmer

Die Kosten für die Wahlleistung einer besseren Unterbringung im Krankenhaus können vom Krankenhaus nicht komplett willkürlich festgelegt werden. Wie hoch diese Kosten sind und wie man diese Kosten am einfachsten und günstigen und sogar mit Vorerkrankungen absichern kann…

Weiterlesen

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6