Kostenlos beraten lassen!
04021107660 Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Klimaneutral

Gebäudeversicherung Finanztip

Unser Gebäudeversicherung Vergleichsrechner wurde vom unabhängigen Verbraucherschutzmagazin Finanztip empfohlen.
Fairfekt gibt Einkaufrabatte von Deckungskonzepten für Wohngebäudeversicherungen an seine Kunden weiter und unterbietet damit in vielen Fällen die Versicherungsprämien gegenüber dem Direktabschluss beim jeweiligen Versicherer. Oft befinden sich auch wichtige Deckungserweiterungen im Leistungsumfang und das trotz gleicher oder sogar geringerer Prämie.

Warum den Fairfekt Gebäudeversicherung Vergleich nutzen?

Der Fairfekt Gebäudeversicherungsvergleich beinhaltet eine Auswahl der besten Tarife am Markt, dabei treffen wir als Vermittler eine Vorauswahl und empfehlen nur Anbieter, mit denen wir auch im Leistungsfall für unsere Kunden in den letzten 20 Jahren gute Erfahrungen gemacht haben. Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip empfiehlt unter anderem den Fairfekt Gebäudeversicherung Vergleich.

Hinter vielen der Gebäudeversicherung Tarife im Vergleich verstecken sich Deckungskonzepte von Assekuradeuren (z.B. Domcura oder Degenia), welche wiederum namhafte Versicherer als Risikoträger (z.B. Allianz Versicherung, AXA Versicherung, Alte Leipziger, Gothaer Versicherung usw.) verbergen. Um den oft teureren Tarifen direkt beim Versicherer, die über deren Stamm-Vermittlerorganisation vertrieben werden, keine Konkurrenz zu machen, werden diese Versicherungen sozusagen unter anderem Namen vertrieben. Dahinter stecken trotzdem bekannte Versicherungsunternehmen.

So ist es möglich, teilweise 50-60% Rabatt gegenüber den direkt unter der jeweiligen Versicherer-Marke vertriebenen Tarife an die Maklerkunden weiterzugeben. Zudem beinhalten die Tarife zahlreiche Deckungserweiterungen gegenüber den Tarifen, die Sie direkt beim Versicherer erhalten (z.B. Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit, bessere Leistungen bei Ableitungsrohren außerhalb des Gebäudes, Höhere Sublimits in vielen Teilleistungsbereichen usw.).