Kostenlos beraten lassen!
04021107660 Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Klimaneutral

Günstige Krankenversicherung für Studenten

Studenten einer Fach- oder Hochschule sind Deutschland versicherungspflichtig in der Gesetzlichen Krankenversicherung für Studenten. Es ist jedoch auch möglich sich von dieser Versicherungspflicht befreien zu lassen und sich in einer für Studenten rabattierten Privaten Krankenversicherung zu versichern.

Studentenversicherung Vergleich

Hier erhalten Sie einen kostenlosen Vergleich zur Krankenversicherung für Studenten nach Ihren individuellen Wünschen. Schnell, bequem per Email, kompetent und kostenlos.

Vergleich zur Krankenversicherung für Studenten anfordern

Vergleich anfordern

  • kostenloser Vergleich von über 40 Anbietern
  • über 2000 Tarife berücksichtigt
  • individuelle Analyse zur Krankenversicherung für Studenten

Private Krankenversicherung für Studenten

Studenten haben zu Beginn des Studiums die freie Wahl: Entweder sie versichern sich bei einer gesetzlichen Krankenversicherung für Studenten oder sie wählen eine private Krankenversicherung für Studenten aus.

Gerade Personen, die über ihre Eltern schon vor Studienbeginn immer privat versichert waren, wählen in der Regel lieber eine private Krankenversicherung für Studenten.

Innerhalb von 3 Monaten nach Studienbeginn muss ein Student sich jedoch entscheiden, welche Krankenversicherung für Studenten er wählt.

Insbesondere junge männliche Studenten sparen bei einer privaten Krankenversicherung für Studenten Geld und erhalten dafür wesentlich mehr Leistungen als bei einer gesetzlichen Krankenversicherung für Studenten.

Wem es vor allem aufs Sparen ankommt, der sollte eine Krankenversicherung für Studenten wählen, die zwar im ambulanten und stationären Bereich nicht an den Leistungen spart, dafür aber bezüglich des Zahnersatzes eher schlechter ist.
Derartige Beispiele für eine solche Krankenversicherung für Studenten sind z.B. die Continentale Krankenversicherung mit dem Tarif Economy oder die Arag Krankenversicherung für Studenten mit dem Tarif 254.

Welche Krankenversicherung für Studenten ist die richtige?

Welche Krankenversicherung für Studenten die richtige ist, hängt von den eigenen Wünschen ab. Fakt ist, dass eine Krankenversicherung für Studenten ruhig eine kleine Selbstbeteiligung haben darf, um Beiträge zu sparen.
In der Regel sind junge Studenten gesund und gehen sowieso nur selten zum Arzt, bei einer Krankenversicherung für Studenten, die einen kleinen Selbstbehalt vorsieht lässt sich so sehr viel Geld sparen, selbst, wenn man hier etwas mehr aus eigener Tasche bezahlen muss.
Der Effektivbeitrag einer solchen Krankenversicherung für Studenten ist niedriger.

Wichtig hingegen ist, dass eine Krankenversicherung für Studenten keine Selbstbehalte vorsieht, die nach oben nicht gedeckelt sind. Beispielsweise sehen einige Tarife zur Krankenversicherung für Studenten zwar im ambulanten Bereich keine Selbstbehalte vor, dafür wird beispielsweise für Heil- und Hilfsmittel im Jahr nur ein maximaler Beitrag geleistet. Bei einer schweren Erkrankung kann dies sehr nachteilig sein.

Gerade bei gesunden Menschen ist eine private Krankenversicherung für Studenten interessant, da diese bis zu 6 Monatsbeiträge also die Hälfte der gezahlten Prämien zurückerstattet, wenn keine Rechnungen zur Erstattung eingereicht wurden.

Kleinere Rechnungen, beispielsweise bei nur 1-2 Arztbesuchen im Jahr sollten in so einem Fall aus eigener Tasche beglichen werden, da eine Beitragsrückerstattung der Krankenversicherung für Studenten den insgesamt gezahlten Versicherungsbeitrag erheblich senkt. So lässt sich zusätzlich sehr viel Geld sparen.

Vergleich zur Krankenversicherung für Studenten

Wenn Sie eine individuelle Analyse der besten und günstigsten Angebote zur Krankenversicherung für Studenten wünschen, so fordern Sie dies bequem über unser Anfrageformular an oder rufen Sie uns gerne an, um eine individuelle telefonische BEratung zur Krankenversicherung für Studenten zu erhalten. Diese Dienstleistung ist natürlich für Sie kostenlos.

Kann ich aus einer privaten Krankenversicherung für Studenten in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln?

Wer sich während oder zu Beginn seines Studiums von der Versicherungspflicht der gesetzlichen Krankenversicherung befreien lässt, der muss bis zum Studienende in der privaten Krankenversicherung für Studenten verbleiben. Findet ein Student nach Studienende nicht sofort einen Job, so würde er in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherungspflichtig, sofern er Empfänger von Hartz IV wird.
Nimmt ein Student nach Studienende eine Tätigkeit als Arbeitnehmer auf, so wird er in jedem Fall versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung.
In einem solchen Fall kann der Student die private Krankenversicherung für Studenten in eine Anwartschaftsversicherung umstellen. So bezahlt er monatlich nur einige Euro, kann später aber ohne erneute Gesundheitsprüfung diese wieder aktivieren.

Nach Studienende hat der Student zudem die Möglichkeit, seine Krankenversicherung für Studenten in eine normale private Krankenversicherung umzustellen, welche Alterungsrückstellungen bildet.